Datensicherung Simodrive 611

Teebow

Level-2
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich soll bei einer Simodrive 611 eine Datensicherung durchführen da die Anlage abgebaut und umgestellt werden soll.
Da es in der Vergangenheit oft vor kam das die PLC keine Daten mehr hatte soll ich also sicherstellen das wir ein Backup haben.

Auf den Bildern ist ja der X122 zu sehen und rechts davon ein freier Steckplatz, vermutlich für das PG.
Ich habe als Software bis jetzt nur TIA V13-V16 aber damit werde ich nicht weit kommen oder?

Da ist auf dem zweiten Bild ja auch die Speicherkarte zu sehen, könnte man die kopieren und somit das Backup durchführen?


Wäre cool wenn jemand Tipps für mich hätte.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    900,6 KB · Aufrufe: 24
  • 2.jpg
    2.jpg
    829,4 KB · Aufrufe: 20
Scheint eine Sinumerik 840D zu sein.

Ein Panel habe ich nicht aber so einen Windows basierten PC mit einer WinCC Oberfläche? Glaube ich.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 15
  • 4.jpg
    4.jpg
    655,2 KB · Aufrufe: 15
  • 5.jpg
    5.jpg
    690,1 KB · Aufrufe: 16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@DeltaMikeAir
Schonmal danke für deine Antworten. Ich glaube nicht das es eine PCU50 ist da in der Systemsteuerung neuere Komponenten angezeigt werden als das was ich im Internet dazu finden konnte. (Kann leider auch nicht die Hardware angucken vom Panel PC)

Auf dem Desktop ist Simatic Manager installiert aber in den vorhandenen Programm Dateien steht nichts drin
 

Anhänge

  • IMG_20210616_131058__01.jpg
    IMG_20210616_131058__01.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 11
  • IMG_20210616_130739__01__01.jpg
    IMG_20210616_130739__01__01.jpg
    877,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_20210616_130620__01__01.jpg
    IMG_20210616_130620__01__01.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 10
Ich habe bei der NCU57x eher Halbwissen, ich habe sie schon einige mal gesichert, dann was meistens eine
PCU50 mit dabei. Zu deinem Fall möchte ich lieber nichts sagen da ich mir da auch nicht sicher bin.

Vielleicht meldet sich Peter Gedöns noch, er kennt sich in dem Bereich sehr gut aus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
die Batterie ist in der NCU BOX , man kann im Bild von der NCU BOX noch die unterkannte des Lüftereinschubs sehen, aber der NCK würde ne Meldung werfen wenn die Batterie schlecht ist .
Die Datensicherung geht über das HMI , es scheint ja ein HMI Advanced auf irgend einer obskuren Hardware zu laufen.

in dieser Datensicherung kann man alles Sicheren PLC,HMI , Antriebe , das reicht dann normal aus .
du kannst auch in die Antriebsdaten unter Inbetriebnahme gehen , dort kannst du dann jeden Antrieb Einzel sichern
mit der Karte kannst du nichts anfangen , da braucht es extra Software für



der X122 ist eine MPI Schnittstelle für die Inbetriebnahme MPI ist eigentlich Profibus.
Das PLC kannst du nur mit Step7 5.X aus der Steuerung laden .
 
Weil du sagst, ihr verliert ab und an die Daten, habe ihr denn mal die Batterie geprüft?
Früher haben wir immer einen Siemens Mitarbeiter kommen lassen (für viel Geld natürlich)
Dann habe ich dem über die Schulter geschaut und tausche die regelmäßig selber (1 Jahr maximal).
der X122 ist eine MPI Schnittstelle für die Inbetriebnahme MPI ist eigentlich Profibus.
Das PLC kannst du nur mit Step7 5.X aus der Steuerung laden .
Step7 ist auch auf diesem Panel PC installiert. Nur finde ich das Projekt nicht auf dem Rechner :/
Kann man ohne Projekt alles Runterladen von der CPU?
 
Früher haben wir immer einen Siemens Mitarbeiter kommen lassen (für viel Geld natürlich)
Dann habe ich dem über die Schulter geschaut und tausche die regelmäßig selber (1 Jahr maximal).
Natürlich auch um dann die CPU wieder zum laufen zu bekommen nicht nur für das Batterie tauschen 😅
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ja das PLC Programm kannst du von der CPU Laden , wie bei jeder anderen 300er CPU .
Die HMI hängt aber nicht an X122 sondern am Xxxx fällt mir geraden micht ein jedenfalls ist das ein MPI mit höherer Geschwindigkeit , da der HMI so intensiv mit dem NCK redet . aber unter erreichbaren Teilnehmern sollte sich doch was finden lassen, die Toolbox für die Sinumerik wird hoffentlich auch installiert sein sonnst wird das nichts , schau mal nach was es da unter Bibliotheken gibt .
 
Zurück
Oben