Datenverlust an VIPA S7?

Chräshe

Level-3
Beiträge
1.068
Reaktionspunkte
463
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Allerseits,

bei Siemens S300 hatte ich hier im Forum schon mal gelesen, dass es mit einem Firmware-Stand Datenverluste gab.
Weis von euch jemand, ob bei VIPA an der Speed7 ähnliches schon mal vorgekommen ist?
Hintergrund ist, dass ein Kunde einen Datenverlust hatte, aber erst nach ca. 2 Jahren, bei fast täglichem Betrieb… :confused:

Gruß
Chräshe
 
Also ich habe mit Vipa bisher keine solchen Probleme gehabt.

Vielleicht spezifizierst du das ganze mal (CPU Typ, Was passiert genau??)

Was sagt der Diagnosepuffer?? Evtl. "Programmfehler" der jetzt erst auftritt??
 
Hatte das bei einer Speed7

Beim schnellen Aus/Einschalten wurde die SPS urgelöscht - Zwei Wege 1. Firmwareupdate oder Tauschen - Problem ist bei VIPA bekannt !
 
Hallo Allerseits,

Danke für die Rückmeldungen. Das ist doch schon mal ein Ansatz.
In dem Fall wird es sowieso schwierig nachzuweisen, was wirklich das Problem ist.
Es ging nicht ein kompletter DB verloren. Nur ein oder ein paar Werte.
Wie gut die Beschreibung von der Kundenseite ist, kann ich auch nicht beurteilen. :confused:

Wenn das alle 2 Jahre passiert kann ich schlecht solange neben dran sitzen… :rolleyes:

Folgende CPU ist verbaut:
6ES7 313-6CF03-0AB0 Hardware 1
VIPA AG01.10 V3.2.9 Firmware V 2.0.0

Bei der nächsten Gelegenheit werde ich mal die Firmware updaten.
Mit einer 2GB MMC-Karte ging es allerdings nicht. :evil:

Weiß jemand, ob 1GB MMC-Plus Karten funktionieren, oder ob es Kartenhersteller gibt,
mit denen es Probleme gibt?

Das Handbuch ist mit konkreten Angaben recht zurückhaltend…
:rolleyes:

Gruß
Chräshe
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte die "kleinere" 313er.

Aber auf der Homepage ist die Firmware in der Version
CPU: 3.512
DPM: 3.24

Also doch deutlich höhere Stände als deine CPU hat.
Ich würde jedenfalls updaten!

Das mit den MMC ist so eine Sache ich habe eine 1GB No-Name MMC die in der CPU 114 geht aber in der 313er nicht!

Generell sollen wohl die kleine MMC (bis 512k) besser gehen.
Mir sagte man das Vipa wohl bald auf SD umstellt - da dort die Kompatibilität besser sei.

So blöd es klingt, aber hast du die MMC schonmal in einer DigiCam formatiert? Wenn du etwas googelst wirst du feststellen, dass Windows sich nicht immer an den eigenen Standart hält!
Es wird gerne ein Tool von Panasonic emfohlen.

Viel Erfolg!
 
Hallo Allerseits,

Der Tipp mit dem SD Formatter 3.0 war goldrichtig.
Damit konnte ich eine defekte SIEMENS MMC-Karte formatieren.
Das gute Stück hat 15MB.:rolleyes:
... das Update hat damit auf Anhieb funktioniert… :s12:

Gruß
Chräshe
 
Zurück
Oben