TIA DI 16 Karte gibt nur rechte Seite richtig durch

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, habe nun alles in einen DB geschrieben. Die Zuweisungen der Ausgänge habe ich dann am Ende in den Netzwerken mit ODER Verknüpfungen aus den Signalausgängen des LGF TimeSwitch verbunden. Derzeit habe ich auch nur den Signalausgang des LGF TimeSwitch verwendet, den ENO habe ich erstmal ignoriert. Habe alles in eine CPU auf Arbeit übersetzt inkl. den DB und nun scheint es zu funktionieren. Vorher war das gleiche Fehlerbild wie zu Hause. Habe auf Arbeit die gleiche CPU liegen.
Werde heute Abend das Programm bei mir übertragen und testen. Was mich noch wundert: Im DB 1 habe ich per Klartext die Daten reingeschrieben. Diese habe ich im FC dann auch an den Signalausgang des LGF´s rangeschrieben, funktioniert auch soweit. Nur unten im jeweiligen Netzwerk wird mir nicht angezeigt wie bei den Aus und Eingängen "Ventil 1" E0.0, sprich die Eindeutige Zuweisung sondern nur der Klartext, müsste da nicht auch stehen DB1.DBX0.0?

Mfg Ronny
 
Muss mich jetzt mal herzlich für eure Hilfe bedanken. Es funktioniert jetzt, wie oben schon beschrieben erfolgt die Zuweisung der Ausgänge in den letzten Netzwerken, also in jedem Netzwerk ein Ausgang und diesen verODERt mit den einzelnen Beschaltungen der LGF´s durch den DB. Super Tipps von euch und echt super Forum. Das nächste Thema wird die Einbindung eines Druckmessumformers für den Füllstand der Zisterne werden.... mal sehen ob ich das hinbekomme....

Vielen herzlichen Dank erst einmal.

Mfg Ronny
 
Zurück
Oben