-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich würde gerne wie im Titel beschrieben, mehrere Variablen, die als digitale Inputs vorhanden sind, aus der PLC auslesen.
Ich habe in einem anderen Thema bereits Ideen bezüglich der Step7 Bibliothek oder NodeRed erhalten und mich da ein wenig eingelesen.
Was mir aber nicht klar wird: Muss die PLC dabei an das Internet angeschlossen sein und in dem gleichen Netzwerk wie der Raspberry sein oder kann ich den Raspberry direkt über ein Ethernetkabel an die PLC anschließen und dann Snap7 oder NodeRed nutzen?
Das Problem ist nämlich, dass die PLC nicht an das Internet angebunden werden kann.
Wäre dankbar für eine kurze Info und eine weitere Idee.
Grüße Flo
ich würde gerne wie im Titel beschrieben, mehrere Variablen, die als digitale Inputs vorhanden sind, aus der PLC auslesen.
Ich habe in einem anderen Thema bereits Ideen bezüglich der Step7 Bibliothek oder NodeRed erhalten und mich da ein wenig eingelesen.
Was mir aber nicht klar wird: Muss die PLC dabei an das Internet angeschlossen sein und in dem gleichen Netzwerk wie der Raspberry sein oder kann ich den Raspberry direkt über ein Ethernetkabel an die PLC anschließen und dann Snap7 oder NodeRed nutzen?
Das Problem ist nämlich, dass die PLC nicht an das Internet angebunden werden kann.
Wäre dankbar für eine kurze Info und eine weitere Idee.
Grüße Flo