Display zeigt Phantom Meldungen

amantido

Level-2
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe ein Display welches mir immer mal wieder Bitmeldungen anzeigt welche schon längst quittiert sind und eigentlich nicht mehr angezeigt werden dürften.
Der entsprechende Bit welcher die Meldung auslöst ist Logisch 0. (sagt mir die Variablentabelle)
Kommt der Fehler erneut wird das Bit 1 und die Meldung im Display hat ihre Berechtigung. Geht dann der Fehler weg geht auch die Fehlermeldung weg.
Dieser Fehler tritt immer mal wieder mit diversen Fehlermeldungen auf.

Leider habe ich keine Ahnung mehr was ich noch kontrollieren könnte (habe das Projekt mit anderen verglichen und keinen Unterschied feststellen können)

Ich habe eine Siemens 313C Steuerung und ein KTP600 Color Display (WinCC Flexible 2008 SP3) per Profibus verbunden.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße amantido
 
Wieviel Meldungen sind projektiert?
Panels mit Flexible können nur eine gewisse Anzahl an Meldungen verarbeiten. Leider wird dies beim Projektieren nicht überprüft, d.h. das man 20.000 Meldungen erstellen kann, aber das System nur 8.192 Meldungen verwaltet.
Zwar kann es gut gehen, wenn man mehr Meldungen projektiert, aber es gibt sehr oft diese Phantom-Meldungen dann....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sorry für die späte Antwort. Also es sind etwa 150 Meldungen erstellt.
Ein aus und wieder einstecken des Displays löscht alle Phantom Meldungen. Es scheint also als wären die Meldungen irgendwo im Display gespeichert oder gepuffert
 
Könnte das Problem aus dem Programm der Steuerung kommen?
Kann es sein, daß Meldebits nur ein paar Sekunden aktiv werden?
Du könntest an die verdächtigen Meldebits auf die Schnelle S7-Zähler hängen, um zu sehen, ob/wie oft Meldungen gekommen sind.

Ist vor dem Problem die Steuerung neu gestartet oder ununterbrochen gelaufen?

Kommen die Phantom-Meldungen im laufenden Panel-Betrieb oder nur direkt nach einem Neustart der Runtime auf dem Panel oder wenn die Verbindung zur CPU unterbrochen war? Gibt es vor den Phantom-Meldungen auffällige Systemmeldungen?

Wo werden die falschen Meldungen angezeigt?
- poppt das Meldefenster auf? Wie ist das konfiguriert, was soll es anzeigen?
- oder sieht man die nur in einer Meldeanzeige? Wie ist die Konfiguriert, was soll die anzeigen?

Passiert das Problem auch, wenn Du die Panel-Runtime auf dem PG testest?
Wie ist das KTP mit der Steuerung verbunden?

Hast Du mal in WinCC flexible ES die temporären Dateien gelöscht und danach komplett neu generiert?

Harald
 
Könnte das Problem aus dem Programm der Steuerung kommen?
Kann es sein, dass Meldebits nur ein paar Sekunden aktiv werden?
Die Ansteuerung der Bits erfolgt wie bei allen anderen Anlagen. Solange der Fehler da ist, ist das Bit gesetzt. Teilweise kann das schon nur ein paar Sekunden sein, aber es funktioniert bei allen anderen Anlagen (ca. 50) problemlos

Du könntest an die verdächtigen Meldebits auf die Schnelle S7-Zähler hängen, um zu sehen, ob/wie oft Meldungen gekommen sind.
Das werde ich mal versuchen.

Ist vor dem Problem die Steuerung neu gestartet oder ununterbrochen gelaufen?
beides

Kommen die Phantom-Meldungen im laufenden Panel-Betrieb oder nur direkt nach einem Neustart der Runtime auf dem Panel oder wenn die Verbindung zur CPU unterbrochen war? Gibt es vor den Phantom-Meldungen auffällige Systemmeldungen?
vermehrt nach einem Neustart der Anlage. Systemmeldungen kommen vorher keine. Leider werde ich immer nur recht spät dazu geholt so dass ich noch nie dabei war wenn es dazu gekommen ist, sondern immer nur hinterher.

Wo werden die falschen Meldungen angezeigt?
- poppt das Meldefenster auf? Wie ist das konfiguriert, was soll es anzeigen?
- oder sieht man die nur in einer Meldeanzeige? Wie ist die Konfiguriert, was soll die anzeigen?
Fehlermeldungen werde im Meldefenster angezeigt. Konfiguriert ist diese so dass alles was aktuell ansteht angezeigt wird. Hab ich auch mit allen anderen Anlagen verglichen. Alles identisch eingestellt.

Passiert das Problem auch, wenn Du die Panel-Runtime auf dem PG testest?
Nein

Wie ist das KTP mit der Steuerung verbunden?
Profibus

Hast Du mal in WinCC flexible ES die temporären Dateien gelöscht und danach komplett neu generiert?
werde ich Montag mal versuchen.

Gruß amantido
 
Zurück
Oben