-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich versuche eine Drehzahl mit einer 314er SPS über die schnellen digitalen Zähleingänge zu messen. Die höchste Frequenz die auftreten kann sind ca. 2kHz, sollte also passen. Drehe ich den Motor von Hand durch, sehe ich die an der SPS an- und ausgehende EingangsLED des digitalen Eingangs. Von daher gehe ich davon aus, dass er das Signal bekommt. Ich vermute deshalb die Beschaltung des SFB48 ist der Knackpunkt und wäre froh, wenn da mal jemand drüberschauen kann.
Kurze Erklärung: Solange entweder Hand oder Automatikbetrieb aktiviert ist soll die Drehzahl gemessen werden. Hand/ Automatikbetrieb ist solange auf 1 (True) bis wieder abgeschaltet wird.
Je nachdem welche Station angewählt ist schiebe ich entweder eine 0 oder 1 an den SFB 48. 0 und 1 entsprechen Kanal 0 und Kanal 1 und sind so verdrahtet...
LADDR mit W#16#300 sollte ja in Dezimal 768 entsprechen und so passen?
So wie der Baustein jetzt beschaltet ist erhalte ich immer -1 am Ausgang.
In der Hardware habe ich auf Frequenzmessung eingeschaltet.
Hier noch eine bessere Qualität des Bildes: https://img3.picload.org/image/ddcwodda/zaehler.png

ich versuche eine Drehzahl mit einer 314er SPS über die schnellen digitalen Zähleingänge zu messen. Die höchste Frequenz die auftreten kann sind ca. 2kHz, sollte also passen. Drehe ich den Motor von Hand durch, sehe ich die an der SPS an- und ausgehende EingangsLED des digitalen Eingangs. Von daher gehe ich davon aus, dass er das Signal bekommt. Ich vermute deshalb die Beschaltung des SFB48 ist der Knackpunkt und wäre froh, wenn da mal jemand drüberschauen kann.
Kurze Erklärung: Solange entweder Hand oder Automatikbetrieb aktiviert ist soll die Drehzahl gemessen werden. Hand/ Automatikbetrieb ist solange auf 1 (True) bis wieder abgeschaltet wird.
Je nachdem welche Station angewählt ist schiebe ich entweder eine 0 oder 1 an den SFB 48. 0 und 1 entsprechen Kanal 0 und Kanal 1 und sind so verdrahtet...
LADDR mit W#16#300 sollte ja in Dezimal 768 entsprechen und so passen?
So wie der Baustein jetzt beschaltet ist erhalte ich immer -1 am Ausgang.
In der Hardware habe ich auf Frequenzmessung eingeschaltet.
Hier noch eine bessere Qualität des Bildes: https://img3.picload.org/image/ddcwodda/zaehler.png

Zuletzt bearbeitet: