wackel_peter
Level-1
- Beiträge
- 54
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich suche eine einfache Lösung für die Kommunikation zwischen mehreren SPSn.
Aktuell werden dazu Schrieb bzw Leselisten von Netzwerkvariablen verwendet.
Eine Kommunikation zwischen Gerät A und B funktioniert soweit auch.
Nun ist es aber möglich das ein zweites Gerät-B ins Spiel kommt. Dann bekomme ich Probleme, da B-Geräte nunmal auf dem gleichen Port schreiben.
Mein bisheriger Lösungsansatz lautet wie folgt:
Jedes Gerät-B verfügt über zwei Netzwerkvariabeln-Listen.
Gerät B lässt sich als Modul1 oder Modul2 konfigurieren, default 1.
Gerät A empfängt beide Listen auf den entsprechenden Ports(Port 1202 und 1203).
Wird nun ein zweites Gerät B hinzugefügt, so muss es als Modul-2 konfiguriert werden.
GerätB-Modul1 sendet die Variablenliste1 an Port 1202 und Variablenliste 2 an Port 1300.
GerätB-Modul2 sendet die Variablenliste1 an Port 1301 und Variablenliste 2 an Port 1203.
Funktioniert leider nicht!
Hat jemand eine Idee oder eigent sich eine andere Lösung (Diverse Ethernet und Bussysteme möglich) besser?
Grüße,
Peter
ich suche eine einfache Lösung für die Kommunikation zwischen mehreren SPSn.
Aktuell werden dazu Schrieb bzw Leselisten von Netzwerkvariablen verwendet.
Eine Kommunikation zwischen Gerät A und B funktioniert soweit auch.
Nun ist es aber möglich das ein zweites Gerät-B ins Spiel kommt. Dann bekomme ich Probleme, da B-Geräte nunmal auf dem gleichen Port schreiben.
Mein bisheriger Lösungsansatz lautet wie folgt:
Jedes Gerät-B verfügt über zwei Netzwerkvariabeln-Listen.
Gerät B lässt sich als Modul1 oder Modul2 konfigurieren, default 1.
Gerät A empfängt beide Listen auf den entsprechenden Ports(Port 1202 und 1203).
Wird nun ein zweites Gerät B hinzugefügt, so muss es als Modul-2 konfiguriert werden.
GerätB-Modul1 sendet die Variablenliste1 an Port 1202 und Variablenliste 2 an Port 1300.
GerätB-Modul2 sendet die Variablenliste1 an Port 1301 und Variablenliste 2 an Port 1203.
Funktioniert leider nicht!

Hat jemand eine Idee oder eigent sich eine andere Lösung (Diverse Ethernet und Bussysteme möglich) besser?
Grüße,
Peter