Ein paar Fragen zu TIA und Profinet (S7 1200 Starter Kit)

RobiHerb

Well-known member
Beiträge
678
Punkte Reaktionen
112
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe seit ein paar Wochen den S7 1200 Starter Kit, es läuft so leidlich aber es bleiben Fragen offen, die auch die Hilfe nicht behandelt:

Kann man das Aussehen umschalten? Das elende Grau in Grau lässt z.B. kaum unterscheiden, ob ein Button disabled ist oder aktiv oder sogar default (OK) Button.

S7 1212 , als Controller welcher Profinet Class gehört sie an?

Ich programmiere in Strukturiertem Text. Bei der Variablen Deklaration für einen Funktions Baustein gibt es den Typ Static, was bedeutet das, wie unterscheidet er sich vom Typ Temp?

Ist das Hauptprogramm (OB1) nicht in Strukturiertem Text machbar?

Datenaustausch zwischen Controller (S7 1212 CPU) und Device (KPT 400 Color). Normaler Weise müsste die Kommunikation mit dem Device über Slot, Subslot etc in einem speziellen und individuellen XML File definiert werden. Wie funktioniert das hier? Ich sehe nur allgemeine XML aber kein ajtuell generiertes XML, in dem die zu visualisierenden Daten spezifiziert sind. Wird hier an der Profinet Norm vorbei getrixt?
 

IBFS

Well-known member
Beiträge
4.068
Punkte Reaktionen
892
Kann man das Aussehen umschalten? Das elende Grau in Grau lässt z.B. kaum unterscheiden, ob ein Button disabled ist oder aktiv oder sogar default (OK) Button.

Das ist mit Abstand mein größer Kritikpunkt an dem TIA-Portal wurde aber schon öfter hier besprochen.

Frank
 

MSB

Well-known member
Beiträge
7.150
Punkte Reaktionen
1.625
Zum Aussehen ... möchte ich mich nicht äußern

Profinet Class = weiß ich nicht

Temp = Stack den sich alle Bausteine teilen, eine Unterteilung erfolgt nur nach Prioritätsklassen
Static = Variablen / Multiinstanzen, die Teil der übergeordneten Instanz werden

Datenaustausch findet im wörtlichen Sinne nicht über Profinet statt, sondern über die gewöhnliche S7-Kommunikation.
Deshalb gibt es auch den Aufwand mit dem XML-File nicht, sondern es wird direkt auf die entsprechenden Variablen zugegriffen.

Mfg
Manuel
 
OP
RobiHerb

RobiHerb

Well-known member
Beiträge
678
Punkte Reaktionen
112
Mogelpackung ?

...

Profinet Class = weiß ich nicht

...
Datenaustausch findet im wörtlichen Sinne nicht über Profinet statt, sondern über die gewöhnliche S7-Kommunikation.
Deshalb gibt es auch den Aufwand mit dem XML-File nicht, sondern es wird direkt auf die entsprechenden Variablen zugegriffen.

Mfg
Manuel

Ich habe so langsam den Eindruck, dass das ganze Starter Paket eine Mogelpackung ist.

Ist die S7 1200 Familie überhaupt von PN zertifiziert?

Kann sie mit Profinet IO überhaupt kommunizieren?

Was soll ein Starter Kit, das mit dieser Aussage wirbt?

aus der Katalog Beschreibung schrieb:
Beschreibung
Die SIMATIC S7-1200 Einsteigerbox als preisgünstiges Komplettangebot ist jetzt auch mit HMI-Panel zu haben, ... Damit können Sie die Vorteile der einfachen Kommunikation zwischen Steuerung und Panel über die integrierte PROFINET-Schnittstelle sofort nutzen.

Ich habe mit dem Wireshark jetzt zur Kontrolle nachgeschaut, Protokoll 0x0800, wirklich kein PROFINET!

Mogel.jpg

Das Telegramm mit den Daten zum Display ist das markierte.
 

IBFS

Well-known member
Beiträge
4.068
Punkte Reaktionen
892
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe so langsam den Eindruck, dass das ganze Starter Paket eine Mogelpackung ist.

Ist die S7 1200 Familie überhaupt von PN zertifiziert?

Kann sie mit Profinet IO überhaupt kommunizieren?

Was soll ein Starter Kit, das mit dieser Aussage wirbt?

Ich habe mit dem Wireshark jetzt zur Kontrolle nachgeschaut, Protokoll 0x0800, wirklich kein PROFINET!

Wie sollst du auch ein PROFINET Code mittels Wireshark wenn du eine reine OP-Kommunikation auf Basis TCP zwischen Panel und CPU hast.

Erst wenn die wirklich einen echten PROFINET Teilnehmer parametrierst und anschließt wird du eine reals PROFINET- Kommunikation mitschneiden können.

Frank
 
Oben