Einarbeiten in Allen Bradley Steuerung

Triman

Level-2
Beiträge
78
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
hallo,

wir verwenden bei uns in der Firma Anlagen mit Allen Bradley Steuerung. Zur Fehlersuche und kleineren Programmänderungen
steht uns RS-Logix Software SLC599 zur Vefügung. Kennt jemand deutschsprachige Literatur mit der man sich im Selbststudium
ein paar einfache Sachen beibringen kann?

MfG
 
SLC599 sagt mir jetzt nichts, die Software heisst RSLogix 500, RSLogix 5000 oder Studio 5000. Bei den Steuerungen gibt es die SLC500 Reihe.
Für die grossen Steuerungen Compact und ControlLogix gibt es begrenzt Handbücher in Deutsch.
Das meiste und aktuellste ist aber nur in Englisch verfügbar.
https://www.rockwellautomation.com/global/literature-library/overview.page?
Ansonsten gibt es auf Youtube auch viele Einführungen.
 
SLC 500 sind alte Schätzchen aus mitte der 80er bzw anfang 90er. Ich würde sagen vergleichbar mit der Siemens S5.
Die Programmiersoftware heißt RSLogix500 aus der dann RSLogix 5000 und dann Studio 5000 wurde.
Außer der Optic und ein paar Funktionen ist die Software in den Grundzügen gleichgeblieben. D.H. Du kannst dir das von der aktuellen größtenteils herleiten.

Wie Schmidi schon erwähnte: Erklärungen findest du zu hauf auf Youtube. Nur mit der deutschen Sprache kannst du vergessen.
Es gibt in Deutschland 2 Anbieter die Schulungen anbieten. Selbstudium wird schwer.

Hier ist das Deutsche Handbuch. In Kapitel 10 ein wenig der Programmaufbau.
https://literature.rockwellautomation.com/idc/groups/literature/documents/um/1756-um001_-de-p~o.pdf

Hier der Befehlssatz:
https://literature.rockwellautomation.com/idc/groups/literature/documents/rm/1756-rm003_-de-p.pdf

und hier E/A und Tag daten.
https://literature.rockwellautomation.com/idc/groups/literature/documents/pm/1756-pm004_-de-p.pdf

Ich hoffe es hilft dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben