Einfache Zufallsziffer (Random) in SCL (Siemens S7)

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, prinzipiell nicht schlecht. Aber was ist, wenn du direkt zwei Zufallszahlen brauchst? Dann ist die Zeit alles andere als zufällig.
Wenn ich zwei unterschiedliche Werte innerhalb eines Zyklus bräuchte, kann ich immer noch den Ausgangswert manipulieren.
Sprich mit Swap/Shift/Rotate vor der Weiterverarbeitung abändern.

Da für mich "Zufallszahlen" bisher nur Spielereien bzw. für Test/Inbetriebnahme benötigt wurden, hat es die Zeit für mich immer getan.
 
Ich habe Zufallszahlen letztmals gebraucht, um ein temporäres Verzeichnis zu erstellen (allgemeiner Funktionsblock). Genauer, um den Namen für dieses temporäre Verzeichnis zu erzeugen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn ich zwei unterschiedliche Werte innerhalb eines Zyklus bräuchte, kann ich immer noch den Ausgangswert manipulieren.
Sprich mit Swap/Shift/Rotate vor der Weiterverarbeitung abändern.

Da für mich "Zufallszahlen" bisher nur Spielereien bzw. für Test/Inbetriebnahme benötigt wurden, hat es die Zeit für mich immer getan.
Ich kenne mich bei Siemens ja nicht aus, aber ist es da nicht möglich während eines Zyklus eine einen Timer abzufragen, der während dem Zyklus weiterzählt? Oder wie kann man dann messen, wie lange die Abarbeitung bestimmter Codeteile dauert?
 
Zurück
Oben