Erfahrung InLOGO & AKtron-IO

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@Lars Vogel
Ich persönlich finde den Einstieg in Codesys als nicht sonderlich schwer.
Ein Projekt mit dieser Anzahl von E/As, wie Du es vor hast, möchte ich persönlich weder mit Logo noch mit Easy umsetzen.
Logo Programmierung ist für mich ein Graus.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab bei mir eine Wago-SPS verbaut.
In den Zimmern sind zumeist Gira Tastsensor 2 24V ( https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=653059 )
D.h. für davon 6 Eingänge und 6 Ausgänge.
Die Rollo's werden über Ausgänge und Finder-Relais geschaltet.
Beleuchtung überwiegend über DALI.
Als Gateway zu SONOS, WLED, Tasmota, Homematic dient ioBroker auf einem Raspi 4.
Das ganze Zeug ist jetzt seit zig Jahren aktiv.

Würde ich es heute nochmal machen, dann würde ich überwiegend auf KNX setzen.
Eine SPS wird aus meiner Sicht eigentlich nicht mehr benötigt.
Für die Komfortfunktionen, Spielereien und die Visu würde ich nach wie vor einem Raspi und ioBroker verwenden.
ioBroker und auch der Raspi haben mittlerweile eine Stabilität erreicht, die mich selbst positiv überrascht.
Gab es früher öfters noch Probleme mit zerschossenen SD-Karten, läuft das Zeug mittlerweile problemlos.
Hört sich gut an. Ehrlich gesagt sehr gut! Gute Info, das der Raspberry Pi so stabil ist.
Mit brummt der Schädel!
Von LOGO->Aktron->Easy->WAGO!
Hab gegoogelt und YT. Da brauche ich Wochen um mich einzuarbeiten, wo dann doch Monate draus werden ;-)
Und einen größeren Schaltschrank. Haben wollen ja, realisieren, puh!

@Oberchefe
Danke für die Info mit den Relais. Externe Relais gefallen mir immer besser.

Werde mich ins Selbststudium verabschieden ;-)
 
Boah, ne... habe mir dir Programmiersoftware für KNX auf YT angesehen. Die ist ja schrecklich!
Da gefällt mir die für Wago viel besser. Ist natürlich Geschmackssache.
FUP ist auch ähnlich wie bei der LOGO.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Boah, ne... habe mir dir Programmiersoftware für KNX auf YT angesehen. Die ist ja schrecklich!
Da gefällt mir die für Wago viel besser. Ist natürlich Geschmackssache.
FUP ist auch ähnlich wie bei der LOGO.

Wie war der Ikea - Slogan: Wohnst du noch oder lebst du schon.
Und so ist‘s halt mit KNX-Software auch.
Bis du mit Wago deine Bausteine programmiert hast, bist du mit KNX schon fertig.
Ausserdem ist KNX ein dezentrales System. Bei Wago brauchst du öfters einen Stopp und die Bude ist dunkel.
 
Zurück
Oben