WinCC Flex Erfahrungen WinCC Flexible PC Runtime unter Windows 11

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Frage ist ja auch immer, ob einen die ganze Problematik überhaupt betrifft.
Der Support von Windows 10 ist, je nach Ausführung, bereits ausgelaufen, bzw. wird auslaufen, aber was heißt das? Windows läuft ja weiterhin, nur erhält man keine Updates mehr.
Durch das ausbleiben von Updates werden keine neu entdeckten Sicherheitslücken mehr gestopft, aber damit diese zum Problem werden können muss das System ja für Leute erreichbar sein, die ein Interesse haben durch diese Lücken etwas verbotenes zu tun. Werkelt das System alleine oder in einem abgeschlossenen, von außen nicht erreichbarem Netzwerk rum, ist das doch eigentlich kein Problem.
Man muss sich hier natürlich individuell die Situation ansehen und aufgrund der darauf gewonnenen Erkenntnisse entscheiden, ob die Situation ein Problem darstellt. Falls nicht: Never change a running system
Ich möchte nicht wissen, auf wie vielen Maschinen noch Windows XP läuft, aber so lange hier keine Gefahr von außen droht ist doch alles gut.
Ein Problem wird allerdings sein, dass, so vorhanden, der IT zu verkaufen.
Seh ich genauso, aber, mitlerweile werden überall Zertifikate und so ein Gedödel im Hintergrund verwenden. "Nicht mehr supportet" bedeutet in dem Fall, dass auch die Zertifikate nicht mehr erneuert werden. Bei WinXP sicherlich kein Thema, aber ab Win10 würd ich mich nicht drauf verlassen, dass das ewig läuft.
Also, am Ende, willst Du ein ausfallsichers System, nimm WinXP her 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 1. Szenarie ist das eine bestehende HMI PC defekt gegangen ist, und die Kunde braucht sofort Abhilfe.
Dann kann ich Option 1 plus 2 oder 3 vorschlagen.

Das 2. Szenarie ist, das System lauft zur Zeit ohne Probleme, aber die Kunde will für Sicherheit ein HMI PC auf Lager haben.
Dann kann ich Option 2 oder 3 vorschlagen.

Das 3. Szenarie ist, die Kunde will auf den letzten Stand wegen Cybersecurity und NIS-2.
Nur wenn die Kunde Option 4 kauft, kommt er auf die letzte aktuellsten Stand mit TLS Zertifikate.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich möchte nicht wissen, auf wie vielen Maschinen noch Windows XP läuft, aber so lange hier keine Gefahr von außen droht ist doch alles gut.
Sehe ich im Prinzip genauso. Die größte Gefahr ist meiner Meinung nach der Mensch. Ich komme immer wieder an Anlagen mit IPC´s welche nicht im Firmennetz hängen und dann hängen da Handys zum laden am USB-Port usw.....

Klar, es zumeist Richtlinien ( Keine USB-Sticks usw. ) aber die Realität sieht meistens anders aus.
 
Zurück
Oben