Erklärung gesucht zu: CODESYS EULA "Geographic restriction"

Jochen

Level-1
Beiträge
131
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann mir jemand erklären, was es mit diesem Passus in der Codesys EULA (hier: V3.5 SP9 Patch 2) auf sich hat:

Geographic Restriction

This version of the CODESYS Development System or any other Software which is subject to this License Agreement is authorized for use and distribution outside of the United States of America (USA) only. Use or distribution of this Software within the USA or use of this software with end products that may be imported into the USA is expressly prohibited. By using this Software you agree not to use this software within the USA and not to make, market, distribute, license, or otherwise make available or provide support for any products based on this version of the CODESYS Development System or any other Software which is subject to this License Agreement within the USA.
By installing or using this Software, you agree not to transfer the Software to the USA. You also agree not to install or use the Software in the USA.
IF YOU DO TRANSFER, USE, OR INSTALL THE SOFTWARE IN THE UNITED STATES OF AMERICA, 3S MAKES NO WARRANTIES, CONDITIONS, REPRESENTATIONS, GUARANTEES OR TERMS (EXPRESS OR IMPLIED) AS TO ANY MATTER INCLUDING PERFORMANCE, RESULTS, SECURITY, NONINFRINGEMENT, AND MERCHANTABILITY FOR ANY PARTICULAR PURPOSE. FURTHERMORE, 3S WILL NOT BE LIABLE TO YOU, AND WILL NOT INDEMNIFY YOU OR HOLD YOU HARMLESS, FOR ANY LOSS, DAMAGES, CLAIMS, OR COSTS, OR CLAIMS BY A THIRD PARTY, INCLUDING CLAIMS OF INTELLECTUAL PROPERTY INFRINGEMENT, EVEN IF A 3S REPRESENTATIVE HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH LOSS, DAMAGES, CLAIMS OR COSTS.
This limitation will apply even in the event of a fundamental or material breach or a breach of the fundamental or material terms of this agreement, or any other agreement, with 3S. Finally, by transferring, using, or installing the Software in the USA, you agree to indemnify 3S against any claims under U.S. law arising out of such transfer, use, or installation.

Wenn ich das richtig interpretiere, darf ich also CODESYS-basierte Bibliotheken auch nicht einem US-amerikanischen Kunden verkaufen, korrekt?

Danke im Voraus

Gruß

Jochen
 
3S möchte damit jeglichen Anspruch aus irgendwelchen Schäden im Voraus abwenden.
Da man in den USA ja bekannter weise für alles Mögliche und Unmögliche veklagt und zu absurden Strafen verdonnert werden kann, möchte 3S nicht belangt werden, wenn die von von dir gelieferte Anlage mit Codesys verdächtigt wird, bei den Abgaswerten geschummelt zu haben weil Codesys ja Berechnungen möglich macht :lol:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann mir jemand erklären, was es mit diesem Passus in der Codesys EULA (hier: V3.5 SP9 Patch 2) auf sich hat:

Wenn ich das richtig interpretiere, darf ich also CODESYS-basierte Bibliotheken auch nicht einem US-amerikanischen Kunden verkaufen, korrekt?

Ist das noch aktuell? Eventuell ein Folge davon:

http://drivesncontrols.com/news/ful...uses_two_companies_of_infringing_patents.html

Wenn Du gegen die Lizenz-Bestimmung verstößt, musst die die Folgen tragen. Ggf. auch einen eventuellen Schaden beim Lizenzgeber.

Ein verbindliche Auskunft solltest Du bei 3S bekommen.

Unsere Mutmaßungen und Einschätzungen helfen Dir im Zweifel nicht.
 
Soweit ich weis, gibt (oder gab) es eine extra Codesys Version für die USA. Im Store waren diese Versionen immer mit "(US)" gekennzeichnet. Aber ich finde die Version im Store momentan nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

tatsächlich gab es einen Rechtsstreit in den USA, der zu diesem Passus geführt hat. Deswegen gab es zwischenzeitlich zwei Versionen: eine mit der Einschränkung, dass sie nicht in den USA verwendet werden darf, die andere explizit für den US-Markt. Dieser Rechtsstreit ist Oktober 2016 beigelegt worden. In diesem Zusammenhang ist die US-Version wieder entfallen und CODESYS darf wieder uneingeschränkt in den USA eingesetzt werden.
Eine entsprechende Nachricht ging zur SPS IPC Drives 2016 auch durch die Presse.
In den EULA der aktuellen Versionen (siehe z. B. hier https://store.codesys.com/engineering/codesys.html weiter unten bei "Download License Agreement") ist dieser Passus nicht mehr enthalten.
 
Hallo Herr Wagner,

vielen Dank für die Erklärung.
Nur zur Sicherheit: Auch diejenigen CODESYS-Versionen, die diesen Passus enthalten, dürfen heutzutage wieder ohne Einschränkungen benutzt werden? Da ich an die CODESYS-Version gebunden bin, die unser Lieferant als Gerätehersteller unterstützt, kann ich leider nicht beliebig neue Versionen einsetzen.

Grüße

Jochen
 
Zurück
Oben