- Beiträge
- 25.976
- Reaktionspunkte
- 9.695
-> Hier kostenlos registrieren
Gesteckt ist eigentlich alles richtig
Das haben schon viele geglaubt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gesteckt ist eigentlich alles richtig
Aber ich Wette das den Prozessabbild ist auf den Standardwert 128 Bytes eingestellt.
Woher hast du dein Bild ?Sicher Jesper?
Laut Prinzipschaltbild bekommt die Karte eine 24V Versorgung über den Sockel. Wenn es jetzt einen Sockel drin hat welcher
das 24V Potential auftrennt, wird die Karte nicht versorgt, solange kein PM-E Modul mehr davor steckt
Anhang anzeigen 40539
Ja.
Vorsicht! das ist ja gerade die böse Falle, daß ein Zugriff auf E-Adressen größer als die eingestellte PAE-Grenze bis zur maximal möglichen PAE-Grenze keinen Fehler auslöst, sondern einfach nur 0 liefert (oder einen Wert, der vorher in die Adresse hineingeschrieben wurde), weil die E-Adressen bis zur maximal möglichen PAE-Grenze immer vorhanden sind (sie können als Merker/Variablen im "Speicherbereich der Eingänge" verwendet werden) - es werden nur einfach nicht die Werte der Peripherieeingänge in die E-Adressen im Speicherbereich der Eingänge kopiert. Erst ein Zugriff auf E-Adressen größer als die maximal mögliche PAE-Grenze löst einen Zugriffsfehler aus.ich Wette das den Prozessabbild ist auf den Standardwert 128 Bytes eingestellt. Und das löst ein SF aus wenn man ein Adresse verwendet ausserhalb von die 128 Bytes.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen