-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe folgende Aufgabe:
Es soll eine Füllstandsregelung programmiert werden. Dabei wird der Füllstand eines Schachts mit 5 kapazitiven Sensoren gemessen.
Der Füllstand bzw. das Schüttgut soll über einen Förderschnecke in den Schacht gebracht werden. Die Schnecke kann mit einer Drehzahl 0-1500 U/min belegt werden. Umso schneller die Schnecke, umso mehr Schüttgut gelangt in den Schacht.
Die optimale Füllhöhe liegt zwischen Sensor 2 und 3.
Was ist hier die technisch beste Lösung? Ist das einfach eine Zweipunktregelung mit entsprechender Hysterese? Oder kann hier auch ein PID-Regler benutzt werden, obwohl der Istwert nicht stetig ist? Ich will eigentlich erreichen, das die Regelung eine Drehzahl findet, in der die Füllhöhe fast nicht mehr zwischen Sensor 2 und 3 hin- und her springt, sondern konstant bleibt. Zumindest so, das die Füllhöhe sehr langsam zwischen 2 und 3 pendelt.
Danke und Grüße
ich habe folgende Aufgabe:
Es soll eine Füllstandsregelung programmiert werden. Dabei wird der Füllstand eines Schachts mit 5 kapazitiven Sensoren gemessen.
Der Füllstand bzw. das Schüttgut soll über einen Förderschnecke in den Schacht gebracht werden. Die Schnecke kann mit einer Drehzahl 0-1500 U/min belegt werden. Umso schneller die Schnecke, umso mehr Schüttgut gelangt in den Schacht.
Die optimale Füllhöhe liegt zwischen Sensor 2 und 3.
Was ist hier die technisch beste Lösung? Ist das einfach eine Zweipunktregelung mit entsprechender Hysterese? Oder kann hier auch ein PID-Regler benutzt werden, obwohl der Istwert nicht stetig ist? Ich will eigentlich erreichen, das die Regelung eine Drehzahl findet, in der die Füllhöhe fast nicht mehr zwischen Sensor 2 und 3 hin- und her springt, sondern konstant bleibt. Zumindest so, das die Füllhöhe sehr langsam zwischen 2 und 3 pendelt.
Danke und Grüße