-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community,
Bin derzeit dabei, ein Analogwert auf eine BDC-Anzeige darstellen zu lassen. Hierzu habe ich eine S7-300 und eine Analogbaugruppe SM-331 verbaut.
Dies lässt sich ja einfach mit dem FC105, der in der Bibliothek hinterlegt ist, bearbeiten.
Diesen habe ich dann im Ob1 via Bibliothek aufgerufen und versucht wie folgt zu bearbeiten:
Call "SCALE"
IN := PEW304
Hi_LIM := 5.000000e+003
Lo_LIM := 0.000000e+000
Bipolar := 1
RET_VAL := MW60
OUT := MD 62
Sobald ich dies so hochlade geht meine SPS in den STOP Modus und zeigt im Diagnosepuffe an, dass ein Programmierfehler vorhanden ist und er den OB121 haben möchte (dieser war schon vorher porgrammiert aber löst ja nicht mein Anliegen).
Die Eingänge der Analogbaugruppe sind 304--307.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
großen Dank
Bin derzeit dabei, ein Analogwert auf eine BDC-Anzeige darstellen zu lassen. Hierzu habe ich eine S7-300 und eine Analogbaugruppe SM-331 verbaut.
Dies lässt sich ja einfach mit dem FC105, der in der Bibliothek hinterlegt ist, bearbeiten.
Diesen habe ich dann im Ob1 via Bibliothek aufgerufen und versucht wie folgt zu bearbeiten:
Call "SCALE"
IN := PEW304
Hi_LIM := 5.000000e+003
Lo_LIM := 0.000000e+000
Bipolar := 1
RET_VAL := MW60
OUT := MD 62
Sobald ich dies so hochlade geht meine SPS in den STOP Modus und zeigt im Diagnosepuffe an, dass ein Programmierfehler vorhanden ist und er den OB121 haben möchte (dieser war schon vorher porgrammiert aber löst ja nicht mein Anliegen).
Die Eingänge der Analogbaugruppe sind 304--307.
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
großen Dank