Neurorancer
Level-2
- Beiträge
- 580
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
HMI Fehler quittieren
Guten Tag,
habe eine Frage bezüglich der Fehlerquittierung im HMI.
Im HMI aud einer Seite "Info" habe eine Tabelle, in der ein Fehler austaucht. Dieser taucht auf,
sobald das Bit 0 in der Variable Info (Typ:Wort) gesetzt wird.
Nun rücksetze ich das Bit 0 in der Variable Info.
Die HMI Quittiervariable ist dazu da um den Fehler aus der Liste zu entfernen.
Dazu habe ich noch eine Variable angelegt: quit_fehler_1 (Typ:Wort).
Mit dem ersten Bit der Variable quit_fehler_1 möchte ich den Fehler rücksetzen.
Ich habe im HMI einen Button, der das erste Bit von der Variable quit_fehler_1
einmal setzt und dann rücksetzt.
Leider klappt es nicht mit rücksetzen. Der Fehler ist noch in der Liste.
Gehe ich theoretisch korrekt vor, dass ich bei der Quittiervariable eine High-Low Flanke erzeugen muss?

Guten Tag,
habe eine Frage bezüglich der Fehlerquittierung im HMI.
Im HMI aud einer Seite "Info" habe eine Tabelle, in der ein Fehler austaucht. Dieser taucht auf,
sobald das Bit 0 in der Variable Info (Typ:Wort) gesetzt wird.
Nun rücksetze ich das Bit 0 in der Variable Info.
Die HMI Quittiervariable ist dazu da um den Fehler aus der Liste zu entfernen.
Dazu habe ich noch eine Variable angelegt: quit_fehler_1 (Typ:Wort).
Mit dem ersten Bit der Variable quit_fehler_1 möchte ich den Fehler rücksetzen.
Ich habe im HMI einen Button, der das erste Bit von der Variable quit_fehler_1
einmal setzt und dann rücksetzt.
Leider klappt es nicht mit rücksetzen. Der Fehler ist noch in der Liste.
Gehe ich theoretisch korrekt vor, dass ich bei der Quittiervariable eine High-Low Flanke erzeugen muss?

Zuletzt bearbeitet: