-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe eine Frage zu Fehlermeldungen bei Multipanel (z.B. MP270 programmiert mit Winflexible) und TIA-Panel, (z.B. TP 12xx programmiert mit TIA)
Eine Fehlermeldung die quittiert ist, die aber noch ansteht, d.h. das meldende Bit sitzt noch, verhält sich wie folgt unterschiedlich:
Am Multipanel: Nachdem der gelbe ACK-Button gedrückt wurde, wird die Meldung nicht mehr angezeigt.
Am TIA-Panel: Obwohl quittiert wurde, wird die Meldung weiterhin angezeigt.
Die Quittierung wird in diesem Sinne erst wirksam, wenn zuvor das meldende Bit weggenommen und danach quittiert wurde.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, das Verhalten wie am TIA Panel auch am Multi-Panel zu erzeugen ?
Hilfsweise lasse ich jetzt am Multi-Panel das meldende Bit blinken, das wirkt dann wie ständig eine neue Meldung, weil der Kunde das Verhalten wie am TIA Panel haben will. Quittiert man, erscheint im Blinktakt die Meldung erneut,
Eine Fehlermeldung die quittiert ist, die aber noch ansteht, d.h. das meldende Bit sitzt noch, verhält sich wie folgt unterschiedlich:
Am Multipanel: Nachdem der gelbe ACK-Button gedrückt wurde, wird die Meldung nicht mehr angezeigt.
Am TIA-Panel: Obwohl quittiert wurde, wird die Meldung weiterhin angezeigt.
Die Quittierung wird in diesem Sinne erst wirksam, wenn zuvor das meldende Bit weggenommen und danach quittiert wurde.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, das Verhalten wie am TIA Panel auch am Multi-Panel zu erzeugen ?
Hilfsweise lasse ich jetzt am Multi-Panel das meldende Bit blinken, das wirkt dann wie ständig eine neue Meldung, weil der Kunde das Verhalten wie am TIA Panel haben will. Quittiert man, erscheint im Blinktakt die Meldung erneut,