herrwernersens
Level-2
- Beiträge
- 49
- Reaktionspunkte
- 4
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,
ich versuche gerade mich über einen ewon router mit einem Panel zu verbinden, was aber an irgend etwas scheitert.
Zum Aufbau:
S7-315 mit TP900 beim Kunden. S7 ist mit Classic 5.5 SP3 programmiert, das Panel mit TIA (V13).
Beides ist auf einer virtuellen Maschine installiert.
Adapter-Einstellung in der Systemsteuerung auf der VM steht auf "IP-Adresse automatisch beziehen" und in den Settings der VM stehen die Adaptereinstellungen auf "NAT".
Mit dieser Konfiguration kann ich S7 und Panel problemlos anpingen.
Auf die S7 kann ich zugreifen, sprich kann hier online gehen, Status beobachten usw.
In TIA ist keine Verbindung möglich, Typ der PG Schnittstelle steht auf: PN/IE, PG Schnittstelle auf: Intel PRO1000... , Verbindung mit PG/Schnittstelle: PN/IE
Hat jemand eine Idee, woran die Verbindung in TIA scheitert? Seltsam ist wie gesagt, dass ich das Panel anpingen kann, ein Suchlauf aber keine Teilnehmer anzeigt.
MfG Werner
ich versuche gerade mich über einen ewon router mit einem Panel zu verbinden, was aber an irgend etwas scheitert.
Zum Aufbau:
S7-315 mit TP900 beim Kunden. S7 ist mit Classic 5.5 SP3 programmiert, das Panel mit TIA (V13).
Beides ist auf einer virtuellen Maschine installiert.
Adapter-Einstellung in der Systemsteuerung auf der VM steht auf "IP-Adresse automatisch beziehen" und in den Settings der VM stehen die Adaptereinstellungen auf "NAT".
Mit dieser Konfiguration kann ich S7 und Panel problemlos anpingen.
Auf die S7 kann ich zugreifen, sprich kann hier online gehen, Status beobachten usw.
In TIA ist keine Verbindung möglich, Typ der PG Schnittstelle steht auf: PN/IE, PG Schnittstelle auf: Intel PRO1000... , Verbindung mit PG/Schnittstelle: PN/IE
Hat jemand eine Idee, woran die Verbindung in TIA scheitert? Seltsam ist wie gesagt, dass ich das Panel anpingen kann, ein Suchlauf aber keine Teilnehmer anzeigt.
MfG Werner