-> Hier kostenlos registrieren
Nein, habe ich leider noch nicht.
Ich hatte noch nicht die Muse mich mit der IT-Abteilung oder einer modifizierten VM abzuplagen.
DHCP- und DNS- Server wären meiner Meinung auf der TeamViewer VPN-Seite und ich glaube nicht, dass das stört.
Habe das heute etwas getestet.
Mit der Internetverbindungsfreigabe hatte ich keinen erfolg. Zwischendurch hat gar nichts mehr funktioniert.
Bin dann aber auf eine andere Software gestoßen Windows Packet Filter.

Via Teamviewer VPN aus der Ferne auf das lokale Netzwerk zugreifen › Digital Native
Mittels Teamviewer VPN und WinpkFilter aus der Ferne auf das lokale Netzwerk zugreifen
www.kolja-engelmann.de
Internet Gateway – NT KERNEL

Mit der Software kann man einfach zwei Netzwerkkarten mit einem Nat verbinden.
Und schon konnte ich auf mein Remote Gerät ohne eingetragen Gateway zugreifen.