S7Anfänger
Level-2
- Beiträge
- 291
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend zusammen,
Wir haben mehrere Anlagen die mit einer et200s ausgestattet sind und mit step 7 programmiert wurden. Alle CPUs haben ProfiNet. Diese Anlagen sind teilweise weltweit im Einsatz.
Da diese Anlagen keinen Fernzugriff haben (Kunden wollten es zum Teil nicht), muss ich im fehlerfall immer zu den Anlagen reisen.
Jetzt war meine Überlegung, in einem fehlerfall dem Kunden einfach ein entsprechendes Modul zu schicken, das er dann an sein Stromnetz und an eine freie ProfiNet Schnittstelle der CPU anschließt, damit ich dann von der Firma aus auf die Anlage zugreifen kann.
Würde so etwas funktionieren? Am besten wäre dabei ja eine LTE Variante oder?
Muss an der CPU dafür noch extra etwas eingestellt werden? oder würde es reichen das Modul einfach einzustecken und fertig?
Beste Grüße
Hagen
Wir haben mehrere Anlagen die mit einer et200s ausgestattet sind und mit step 7 programmiert wurden. Alle CPUs haben ProfiNet. Diese Anlagen sind teilweise weltweit im Einsatz.
Da diese Anlagen keinen Fernzugriff haben (Kunden wollten es zum Teil nicht), muss ich im fehlerfall immer zu den Anlagen reisen.
Jetzt war meine Überlegung, in einem fehlerfall dem Kunden einfach ein entsprechendes Modul zu schicken, das er dann an sein Stromnetz und an eine freie ProfiNet Schnittstelle der CPU anschließt, damit ich dann von der Firma aus auf die Anlage zugreifen kann.
Würde so etwas funktionieren? Am besten wäre dabei ja eine LTE Variante oder?
Muss an der CPU dafür noch extra etwas eingestellt werden? oder würde es reichen das Modul einfach einzustecken und fertig?
Beste Grüße
Hagen