Fi Automat : NPFI 40/0,5 4 Pol (locker 30 Jahre alt, Foto im Anhang)
Hallo zusammen,
ich baue aktuell eine Maschine bei mir im Keller. Hier habe ich 2Stk. einphasige Frequenzumrichter und 3Stk. dreiphasige Frequenzumrichter verbaut, alle mit jeweils 0,75kw Leistung. Wenn ich die beiden einphasigen Umrichter einschalte... alles gut. Wenn ich einen der Dreiphasigen Umrichter dazu schalte (egal welchen der 3) schaltet der FI ab.
Meine Fragen:
1. Welchen FI bräuchte ich eigentlich wenn ich die oben genannten Umrichter betreiben möchte?
2. Wenn ich die dreiphasigen Umrichter gegen einphasige tauschen würde, dürfte der FI nicht mehr auslösen, richtig?
3. Würdet Ihr den FI tauschen oder eher die dreiphasigen Umrichter gegen Einphasige?
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
LG Olli
Hallo zusammen,
ich baue aktuell eine Maschine bei mir im Keller. Hier habe ich 2Stk. einphasige Frequenzumrichter und 3Stk. dreiphasige Frequenzumrichter verbaut, alle mit jeweils 0,75kw Leistung. Wenn ich die beiden einphasigen Umrichter einschalte... alles gut. Wenn ich einen der Dreiphasigen Umrichter dazu schalte (egal welchen der 3) schaltet der FI ab.
Meine Fragen:
1. Welchen FI bräuchte ich eigentlich wenn ich die oben genannten Umrichter betreiben möchte?
2. Wenn ich die dreiphasigen Umrichter gegen einphasige tauschen würde, dürfte der FI nicht mehr auslösen, richtig?
3. Würdet Ihr den FI tauschen oder eher die dreiphasigen Umrichter gegen Einphasige?
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
LG Olli