Step 7 Frage zu DB Variablen

S_Liner

Level-2
Beiträge
427
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich möchte ein SPS- Programm erweitern und müsste dazu, um die Ordnung im Programm zu behalten, in vorhandene DB's ein paar Variablen einfügen. Das dort mit Structs gearbeitet wird, wollte ich die ungern einfach unten drunter schreiben. Das Problem ist nun, wenn ich eine Variable einfüge, ändert sich natürlich das Offset der Variable.

Im Programm stimmt dann natürlich die Adressierung nicht mehr. Und das wäre dann sehr viel Handarbeit bzw. hätte man auch wieder eine Fehlerquelle beim händischen umschreiben.
Wie macht ihr das in so einem Fall?

Das Programm ist in FUP, AWL und SCL geschrieben.


Ich arbeite mit Simatic Manager V5.6 SP2 HF5...
 
Hinten anfügen oder neuen DB.
Bei mir persönlich bekannten Programmen checke ich vielleicht den Aufwand / das Risiko des Umschreibens ab.
Aber dann kann ja auch noch eine HMI drauf zu greifen. Oder eine andere Remote Verbindung....
Also bei Fremd nie aufrücken ....
 
Wenn das Dein eigenes Programm ist und Du ganz sicher weißt, daß auf den DB (*) nicht von außerhalb der CPU zugegriffen wird, dann kannst Du
- in den Eigenschaften des Bausteine-Ordners: Operandenvorrang > Symbol hat Vorrang
- die Variable an passender Stelle in das Struct einfügen und DB speichern
- Bausteinkonsistenz prüfen > Übersetzen

(*) Vorsicht, wenn der Struct von einem UDT abgeleitet ist. Dann können sich auch Verschiebungen in anderen DB ergeben, wo Variablen dieses UDT existieren.

Harald
 
Wenn du das Programm nicht kennst würde ich auch hinten anreihen oder einen neuen DB erstellen, egal auf was des Operandenvorrang steht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wobei ein neuer DB den Vorteil hat, das Du den originalen DB nicht einspielen musst und damit auch keine ONINE -Werte verlierst.
Manchmal macht das die Sache einfacher. Ist aber stark vom Einzelfall abhängig.
 
Zurück
Oben