Step 7 Frage zum Wandeln von Real --> S5Time

S_Liner

Level-2
Beiträge
433
Reaktionspunkte
16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich weiß das über dieses Thema hier schon viel geschrieben wurde. Leider habe ich für mich keine Lösung für mein Problem finden können.

Ich habe folgendes Problem. In meinem Projekt werden Artikel an einer Lichtschranke (LS) vorbeigefahren. LS = 1 --> Lücke; LS = 0 --> Artikel.
Ich nehme einen Impuls von 0,1Hz und zähle dann die Lückenlänge. Das funktioniert auch soweit. Nun zu meinem letzten Problem.

Jetzt bekomme ich eine Realwert von beispielsweise 1.6, was dann 1,6 sek entspricht. Bis jetzt habe ich die Zahl gerundet (RND) dann *1000 und dann in den FC40 Time --> S5Time aus der Library genommen. Das ist mir aber irgendwie zu ungenau. Der gibt mir nun, durch das Runden, eine Zeit von 2 Sek raus.

Ist es möglich den Realwert 1.6 irgendwie in S5T#1s600ms zu wandeln?

Beste Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo S liner

das einfachste wäre es wohl erst zu Multiplizieren also noch im Real Format und dann zu runden. So wird die Genauigkeit massiv erhöht werden zu deinen bsp.
1.6 mal 1000 ist 1600 dann Runden ergibt wieder 1600.

mit freundlichen grüßen Tia
 
Äh, also das mir ja jetzt unangenehm.. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank euch beiden, klappt super... Habt noch einen schönen Sonntag...

Beste Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
deinen Realwert 1.6 musst du:

1.6 * 10
dann in INT wandeln = 160
dann in BCD wandeln = das wären dann 160*10ms = 1600ms = 1,6s
Funktioniert bis 9.9s.
Darüber mit OR 1000h , 2000h 3000h die Zeitbasis einstellen.

S7-Timer sind auf 10ms genau und können 3 Ziffern.


------ zitat aus dem web -----
steht im Datenwort ein Hex-Wert (Format KH) für einen Timer (z.B. 0153), dann würde das im Format KT (Konstante Timer) so aussehen:

KH = 0153 entspricht KT = 153.0

Dabei ist die Zahl vor dem Punkt der Zeitwert und die Zahl nach dem Punkt die verschlüsselte Zeitbasis.
Zeitbasis 0 = 0,01s
Zeitbasis 1 = 0,1s
Zeitbasis 2 = 1s
Zeitbasis 3 = 10s

Deine Zeit entspricht dann in diesem Fall 153 x 0,01s = 1,53s = 1s530ms
------ zitat ende -----
 
Zurück
Oben