-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich habe heute bei unserer Anlage einen Resetknopf nachgerüstet und dazu mal eine Frage. Original ist der es so programmiert:
U DB50.DBX 0.4
L S5T#800ms
SA T 400
//;
U T400
= M10.0
So, also DB50.DBX 0.4 ist der Resetbutton auf unserem Bedienpanel. Und der M10.0 wird dann im ganzen Programm benutzt um Fehlermeldungen etc. zu ersetzen. Nun habe ich meinen Resetknopf wie folgt nachgetragen:
O DB50.DBX 0.4
O E 7.4
L S5T#800ms
SA T 400
//;
U T400
= M10.0
Ist das erstmal ok so? Denn ab und zu lassen sich die Fehler nicht zurücksetzen. Die Frage ist nur, liegt der Fehler in der Programmierung, also habe ich was nicht beachtet oder sowas? Wenn nicht müsste ich den Fehler wohl woanders suchen. Ach ja und DB50.DBX 0.4 wird nur dieses eine mal im Programm aufgerufen.
Für Ratschläge und Info's wäre ich sehr Dankbar.
Beste Grüße
U DB50.DBX 0.4
L S5T#800ms
SA T 400
//;
U T400
= M10.0
So, also DB50.DBX 0.4 ist der Resetbutton auf unserem Bedienpanel. Und der M10.0 wird dann im ganzen Programm benutzt um Fehlermeldungen etc. zu ersetzen. Nun habe ich meinen Resetknopf wie folgt nachgetragen:
O DB50.DBX 0.4
O E 7.4
L S5T#800ms
SA T 400
//;
U T400
= M10.0
Ist das erstmal ok so? Denn ab und zu lassen sich die Fehler nicht zurücksetzen. Die Frage ist nur, liegt der Fehler in der Programmierung, also habe ich was nicht beachtet oder sowas? Wenn nicht müsste ich den Fehler wohl woanders suchen. Ach ja und DB50.DBX 0.4 wird nur dieses eine mal im Programm aufgerufen.
Für Ratschläge und Info's wäre ich sehr Dankbar.
Beste Grüße