Energiesparlampe
Level-1
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Community, habe folgendes Problem: Regele eine Tiefbrunnenpumpe über einen FU. Eine Strommessung hat nun ergeben, dass der FU auch in den Zeiten, in denen die Pumpe nicht läuft, Strom zieht, etwa 160 Watt. Kann man den FU über die SPS steuern, sodass diese nur dann läuft, wenn sie auch wirklich zum Regeln der Pumpe benötigt wird? So ne Art "wenn/dann Funktion" einbauen und mit dem Betrieb/Stillstand der Pumpe verknüpfen?
Die Tiefbrunnenpumpe wird angeschaltet bei einem bestimmten Wasserstandsminimum und beim Maximum wieder ausgeschaltet. Habe den Hersteller des FU angeschrieben, dieser empfiehlt mir einen Netzschütz, der die FU abschaltet. So wie ich das verstanden habe ist das ein manueller Schalter, was jedoch nicht in Frage kommt, da der Standort zu weit weg ist und die Pumpe für eine manuelle Schaltung zu hohe Schaltzeiten hat. Habe im Internet recherchiert, dass es mittlerweile auch FU`s mit PID-Schaltern gibt, die den FU in einen Ruhemodus versetzen (17W) aber aufgrund der hohen Anschaffungskosten entfällt dies erst mal. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, bin auf diesem Gebiet ein kompletter Laie :| Will den FU nicht ausbauen, da er sehr schonend für Motor und Pumpe ist, aber aufs Jahr hochgerechnet frisst das Teil 1066 kWh allein in den Pausenzeiten der Pumpe.
