TIA G120C / G120 Safety-Anbindung + Sichere Geschwindigkeit

schwimmer

Level-3
Beiträge
1.664
Reaktionspunkte
574
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich müsste einen G120C (einfache Pumpe) und einen G120 mit CU250S-2 PN (Rotationsantrieb) über PN-Safety ansteuern.
Die Pumpe soll einfach nur abgeschaltet werden, bei dem Rotationsbetrieb würde ich auch gerne die sichere Geschwindigkeitzum Einrichten bei offener Schutztür nutzen.
Angefangen habe ich mal mit dem G120C, das SafetyTelegramm 30 habe ich aktiviert und den Baustein LDrvSafe_SinaGTlg30Control eingebunden und STO verschaltet. Allerdings läuft der Motor immer, egal ob STO HIGH oder LOW ist.
Muss hier bei den Parametern des FU auch noch etwas eingerichtet oder verknüpft werden?
Wie kann die Teststop Funktion komplett deaktiviert werden?

Leider finde ich immer nur Unterlagen oder Tutorials die sich mit den höherwertigen FUs (120S etc.) befassen.
Danke schon mal im vorraus für eure Unterstützung.

Schwimmer
 
Beim G120 weiss ichs nicht genau, aber beim S120 ist grundsätzlich keine Safety vorgesehen. Die muss extra im Starter aktiviert werden. Wird beim G120 so sein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Unabhängig vom Telegramm, die Safety Inbetriebnahme der FUs hast du durchgeführt?
Sehr oberflächlich gesprochen: Die gelbe Safe-LED der FUs leuchtet bzw. blinkt?
 
Hast du denn Safety Basic für die Achse aktiviert?
Ich habe gerade keinen Starter zur Hand, aber da ist auch ein Hinweis, dass die AUS2 Zeit >0 sein muss, damit der STO wirksam ist.

MfG
 
Zurück
Oben