Lernwillig
Level-1
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich muss zugeben es ist mir ein wenig peinlich mich direkt mit einer Bitte bzw. einem Problem als ersten Beitrag an euch zu wenden, trotzdem werde ich schon im Schlaf von dieser halb fertigen Steuerung geplagt. Ich bin Schüler an einer berufsbildenden Schule und wir werden bald eine Arbeit über speicherprogrammierbare Steuerungen schreiben. Wir haben hierfür ein paar Übungsaufgaben von unserem Lehrer erhalten, jedoch bin ich nicht in der Lage die Letzte zu lösen. Ich habe wirklich alles ausprobiert aber es will einfach nicht klappen.
Bei der erwähnten Garagentor Steuerung handelt es sich um eine Steuerung, bei der das Hauptaugenmerk auf einem einzigen Taster liegt. Dieser Betriebstaster soll die folgenden Funktionen haben:
1x Bestätigen des Tasters = Tor setzt sich in Bewegung.
In diesem Zustand ist der Motor im Betrieb, wenn nun der Betriebstaster erneut betätigt wird, soll das Tor anhalten und in einen Stoppzustand schalten.
Während es in diesem Stoppzustand ist, hat man 2 Sekunden, in denen man erneut den Betriebstaster drücken kann. Dann fährt das Tor in die umgekehrte Richtung. Betätigt man den Taster nach Ablauf der 2 Sekunden, so soll es einfach weiterfahren wie zuvor. Der Näherungssensor hat die Funktion das Tor ebenfalls wieder in den Stopp-Zustand zu bringen. Die Alarmanlage hatte ich auch noch geplant, weil ich dachte, die Übungsaufgabe sei zu leicht, sie ist momentan überflüssig. Bevor der Betriebstaster gestartet werden kann, sollte der Schlüsselschalter aktiv sein und der Not-Aus selbstverständlich eine 1 liefern (Drahtbruchsicherheit etc.). Ich hoffe ihr könnt mir bei der Lösung meines Problems helfen.
Ich bin für jeden Beitrag natürlich mehr als dankbar
ich muss zugeben es ist mir ein wenig peinlich mich direkt mit einer Bitte bzw. einem Problem als ersten Beitrag an euch zu wenden, trotzdem werde ich schon im Schlaf von dieser halb fertigen Steuerung geplagt. Ich bin Schüler an einer berufsbildenden Schule und wir werden bald eine Arbeit über speicherprogrammierbare Steuerungen schreiben. Wir haben hierfür ein paar Übungsaufgaben von unserem Lehrer erhalten, jedoch bin ich nicht in der Lage die Letzte zu lösen. Ich habe wirklich alles ausprobiert aber es will einfach nicht klappen.
Bei der erwähnten Garagentor Steuerung handelt es sich um eine Steuerung, bei der das Hauptaugenmerk auf einem einzigen Taster liegt. Dieser Betriebstaster soll die folgenden Funktionen haben:
1x Bestätigen des Tasters = Tor setzt sich in Bewegung.
In diesem Zustand ist der Motor im Betrieb, wenn nun der Betriebstaster erneut betätigt wird, soll das Tor anhalten und in einen Stoppzustand schalten.
Während es in diesem Stoppzustand ist, hat man 2 Sekunden, in denen man erneut den Betriebstaster drücken kann. Dann fährt das Tor in die umgekehrte Richtung. Betätigt man den Taster nach Ablauf der 2 Sekunden, so soll es einfach weiterfahren wie zuvor. Der Näherungssensor hat die Funktion das Tor ebenfalls wieder in den Stopp-Zustand zu bringen. Die Alarmanlage hatte ich auch noch geplant, weil ich dachte, die Übungsaufgabe sei zu leicht, sie ist momentan überflüssig. Bevor der Betriebstaster gestartet werden kann, sollte der Schlüsselschalter aktiv sein und der Not-Aus selbstverständlich eine 1 liefern (Drahtbruchsicherheit etc.). Ich hoffe ihr könnt mir bei der Lösung meines Problems helfen.
Ich bin für jeden Beitrag natürlich mehr als dankbar

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: