WinCC Unified -Gelöst- Archivvariablen lassen sich nicht in Tabelle eintragen

Basti_1

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend alle zusammen!

Vorab die Hard- und Software: CPU S7 1512C-1 PN/DP // HMI MTP Unified Comfort Panel 700" // TIA Portal V19

Was ist mein Problem? - Ich möchte wie schon so viele andere hier im Forum gerne einen Array aus der CPU als .csv auf einen USB Stick "X62" schreiben. Das ganze soll durch einen Button "Export Data" auf dem HMI passieren. Ich habe bereits den Array, auf Anweisung von Siemens KI-Support, in der Variablentabelle des HMI´s angelegt und mit dem PLC Array verknüpft (siehe Bild). In der sich darunter befindenden Tabelle sollte ich doch jetzt folgendes tun können: "Siemens KI Support" ->
Archivvariablen hinzufügen
  • Wechsle in die Tabelle „Archivvariablen“.
  • Wähle deine HMI-Variable (z.B. das Array „Memory“) aus der Variablentabelle aus.
  • Doppelklicke im Feld „Name“ auf „Hinzufügen“. Es wird eine neue Archivvariable mit dem gleichen Namen wie die HMI-Variable angelegt.
Das Problem ist, dass ich keine dieser Spalten beschreiben kann. Weder Name, noch Prozessvariable oder irgendetwas anders. Da ich in dem Thema generell nicht so fit bin, stehe ich total auf dem Schlauch und komme überhaupt nicht weiter. Dabei bin ich mir nicht einmal sicher, ob diese Vorgehensweise hier überhaupt richtig ist.
(Das ganze ist Teil einer Projektarbeit im Rahmen meiner Technikerfortbildung)


Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe und wünsche einen schönen Abend.
 

Anhänge

  • Screenshot (95).png
    Screenshot (95).png
    146 KB · Aufrufe: 10
Hallo
Mit Unified kenne ich mich nicht aus, aber: Bei "herkömmlichen" Panels erscheint das "Hinzufügen" bei Archivvariablen nur, wenn man das Archiv markiert. Klicke mal auf den Archivname "Messwertarchiv".
 

Anhänge

  • Screenshot (95)_2.png
    Screenshot (95)_2.png
    18,1 KB · Aufrufe: 3
Lösung

Soeben habe ich eine Rückmeldung vom Siemens Support erhalten.

Es ist NICHT möglich einen ganzen Array als Archivvariable zu hinterlegen.

Vorgehensweise:
1. Arrays in der HMI Standartvariablentabelle anlegen und mit den PLC Arrays verknüpfen (Speichermedium, Größe usw... konfigurieren und Runtime-Einstellungen kontrollieren)
2. Den Array in der Standartvariablentabelle aufklappen.
3. Die jeweiligen Inhalte des Arrays können dann in den "Logging Tags" oder auch "Archivvariablen" angelegt werden.

Fazit: In den Archivvariablen können keine Arrays direkt hinterlegt werden sondern nur deren Inhalte.

Ich erhalte ein Projekt von Siemens wo man die Konfiguration und ein passendes Skript einsehen kann. Dieses werde ich hier im laufe des Tages hochladen, für alle die in Zukunft das selbe Problem haben sollten.



Danke für euere Hilfe
Basti
 
Muss wirklich erst das Array in der Variablentabelle aufgeklappt werden, bevor das "Hinzufügen" beim Archiv sichtbar wird? :unsure:
Das wäre aber eine bescheidene (und zu fürsorgliche) Lösung von Siemens, das Hinzufügen von Variablen zum Archiv zu verstecken, wenn (vermeintlich) gar keine geeigneten HMI-Variablen angelegt sind ... :rolleyes: anstatt den Projektierer in dem Auswahldialog einzelne Variablen des Arrays wählen zu lassen oder geeignete Variablen anlegen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist aber eine bescheidene (und zu fürsorgliche) Lösung von Siemens, das Hinzufügen von Variablen zum Archiv zu verstecken, wenn (vermeintlich) gar keine geeigneten HMI-Variablen angelegt sind ... :rolleyes: anstatt den Projektierer in dem Auswahldialog einzelne Variablen des Archivs wählen zu lassen oder geeignete Variablen anlegen zu lassen.

Allerdings... Das Array muss nicht nur aufgeklappt werden, sondern man muss nach dem aufklappen den gesamten Inhalt des Arrays markieren und hat dann die Möglichkeit in der Tabelle Archivvariablen auf den Button "xxx"Archivvariablen hinzufügen zu klicken. (In meinem Fall 2x 0-99 Variablen als beiden Arrays)


Anbei noch die Projektdatei (.csv Export Beispiel für die V19) von Siemens für diejenigen, die sich dafür interessieren.

Der Basti
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben