TIA Graph sicher steuern

Servernexus

Level-2
Beiträge
260
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Gemeinde.

Bei uns scheiden sich die Geister und deshalb diese Frage in die Runde der Experten.

Ein Graph soll bei Betriebsartenwechsel z.B. Hand sicher ausgeschaltet werden, in den INI Step gebracht werden und erst wenn wieder Automatikstart anliegt von diesem starten.

Hintergrund ist der, dass durch die Schrittkette zu keiner Zeit irgendwelche Aktionen, zum Beispiel in einen DB einen Wert schreiben, ausgeführt werden solange ich nicht im Autostart bin.
Genau dieses Phänomen haben wir nämlich.

Danke
 
Ja einfach die Flanke vom Betriebsartenwechsel auf INIT_SQ? Aber den Sinn verstehe ich nicht. Was für Maschinen baut ihr?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dein Problem kenne ich. Die Eingänge vom Graph-Baustein sind Flankengesteuert, und dadurch kommt die Unsicherheit.
Guck dir mal in den static-Variablen von Graph die MOP-Funktionen an. Die machen quasi das gleiche wie die Eingaenge, aber nicht flankengesteuert.

Ich würde dann „nicht Automatik Betriebsart“ an den MOP_OFF legen.
Und „Automatik Betriebsart“ and Init_sq.
Mit den MOPs kannst du auch alle Aktionen der Kette wegschalten.

Das ist so eine Sache, die ich immer „irgendwie“ zurechtfummel. Wie es richtig geht würde ich auch ganz gern mal wissen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben