-> Hier kostenlos registrieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich vermute, es ging dem TS nur darum die zwei Netzwerke bzw. die unterschiedlichen Ausführungen gegenüberzustellen.... und unabhängig von dem bereits Gesagten, dem ich voll und ganz zustimme, würde dein Q19.0 niemals vom Netzwerk 1 abhängig sein sondern nur vom Netzwerk 2 - egal was NW1 entscheidet ...
Um das beurteilen zu können, müssten wir deine Anlage kennen, wie die Schutztüren aufgebaut sind, wovor sie schützen sollen und wie die Hardware und die Programmierung ausgeführt ist.Bei der Auswertung der Schutztüren ist kein ESTOP1 oder SFDOOR im Spiel. Da war mir unklar, ob das so ok ist.
Da würde ich mit einer Schulung bei Siemens ANFANGEN. Sonst bringst Dir selber was bei und krigst das nichtmehr aus Deinem Kopf.es geht nur ums Einarbeiten in die Thematik.
Ich habe hier ein Beispielprogramm von einer Fremdfirma, da sind die Nothalt-Taster mit ESTOP1 und FDBACK ausgewertet.
Die Signale von den Schutztüren gehen auf ein grosses UND und dann auf ein SR und das dann zum FDBACK (so sinngemäss).
Bei der Auswertung der Schutztüren ist kein ESTOP1 oder SFDOOR im Spiel. Da war mir unklar, ob das so ok ist.
Danke, das bringt etwas Licht ins Dunkel.Wenn es "intelligente" Schutztüren wie z.B. Euchner MBG oder Pilz PSENsgate sind, dann braucht man den ESTOP1 nicht unbedingt. Der ESTOP ist ein überwachter Start. Da sind halt Dinge drin, wie neg. Flanke zur Quittierung, optionale Abschaltverzögerung, usw. Also auch keine Rakatenwissenschaft. Ein rücksetzdominantes S/R und ne neg. Flanke zur Quittierung gehen da eventuell auch.
Das habe ich nicht vor. Es geht nur ums Einarbeiten ins Thema.Bitte nichts(!) am Programm ändern und dann hochladen.. damit änderst du die Prüfsumme der Safety und die wäre damit ungültig und müsste neu abgenommen werden
Beim Siemens ja, wobei es aber auf den Dozenten ankommt. Meiner damals war wirklich gutIst denn die TIA Safety Schulung zu empfehlen?
Ja.Ist denn die TIA Safety Schulung zu empfehlen?
Ja klar das stimmtJa.
Es ist aber empfehlenswert wenn man vorher die grundlegenden Safety-Begriffe wie Performancelevel und Kategorie kennt.
Also vorher vielleicht nen Kurs dazu besuchen
wer hat das denn geschrieben? Oder hab ichs überlesen oder wurde der Beitrag nochmal editiert. Für sowas gibts eigentlich die Zitierfunktion hier im Forum.Sorry, aber bei solchen Aussagen wie "Ausgänge müssen immer über einen FDBK Baustein laufen..."
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen