Hilfe beim Addieren

Kitefriend

Level-2
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige ein wenig Hilfe beim Addieren von 2 Zahlenwerte.

Es werden innerhalb von 10 Minuten 10 Messungen vorgenommen (jede Minute eine).

Die Messergebnisse jeder Messung werden addiert, um eine Summe der 10 einzelnen Messwerte zu erhalten. Somit habe ich alle 10 Minuten einen Summen-Zahlenwert. Die Messung hat einen Tonus von 10 Minuten, wobei alle Werte nach 10 Minuten auf 0 gesetzt werden.

Nun muss aber, bevor der Tonus beendet ist, diese Summen-Zahlenwert gespeichert werden und mit dem neuen Summen-Zahlenwert (nach 10 Minuten) addiert werden. und so weiter.



Hier habe ich Momentan keine Idee wie ich das bewerkstelligen soll.

Hat jemand aus dem Forum eine Idee oder Gedanken-Anstoß?

Vielen dank
Kitefriend
 
Du nimmst dir erstmal einen Timer oder Zeit-OB (welche Steuerung hast du noch gleich ?) mit Laufzeit 1 Minute.
Ist die Minute um zählst du eine Zählvariable hoch und addierst den Messwert in die erste Summenvariable und läßt den Timer erneut laufen,
Hat dein Zähler 10 erreicht dann nimmst du den Wert der ersten Summenvariablen und addierst ihn zur zweiten Summenvariablen, setzt die erste Summenvariable wieder auf Null und und die Zählvariable entsprechend auch.
Das war es eigentlich schon - nun aber die Crux :
- die Zählvariable könnte ein INT sein
- was erhältst du für Messwert in welchem Zahlenraum - entsprechend muss die erste Summenvariable ausgelegt sein
- gleiches gilt natürlich auch für die zweite Summenvariable
- wann soll die zweite Summenvariable gelöscht werden ? Bedenke bitte, dass der Darstellungsbereich jedes Datentyps begrenzt ist.
 
Die Messergebnisse jeder Messung werden addiert, um eine Summe der 10 einzelnen Messwerte zu erhalten. Somit habe ich alle 10 Minuten einen Summen-Zahlenwert. Die Messung hat einen Tonus von 10 Minuten, wobei alle Werte nach 10 Minuten auf 0 gesetzt werden.
Du beschreibst so genau, was Du machen sollst ... ich gebe zu, ich hab's (trotzdem) nicht verstanden.
Liegt das Problem vielleicht darin begraben, dass "alle Werte nach 10 Minuten auf 0 gesetzt werden"?
Liegt Dein Problem darin, dass Du das Ergebnis (die Summe) löschst, BEVOR Du die Summe für was auch immer ausgewertet hast?
Liegt Dein Problem darin, dass das Summieren und der Neubeginn der Summierung "asynchron" (in zwei verschiedenen Takten) erfolgen?

Nun muss aber, bevor der Tonus beendet ist, diese Summen-Zahlenwert gespeichert werden und mit dem neuen Summen-Zahlenwert (nach 10 Minuten) addiert werden. und so weiter.
Anscheinend hast Du es in Wirklichkeit mit zwei Summierungen zu tun?
Zum einen das Bilden der "10-Minuten-ZwischenSummen" und zum anderen das Bilden der GesamtSumme?

PS:
Kitefriend? Das könnte @hapr interessieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben