Bananenbier
Level-1
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder ein Problem.
Ich habe eine 1513 PN , ein Phönix IO-Master (AXL E PN IOL8 DI4). An dem IO-Master sind IFM O6H309 IO-Link Lichttaster angeschlossen.
Ich würde gerne den Schaltpunkt der Sensoren von der Steuerung aus verändern.
Was muss ich in der Hardware für Submodule hinzufügen (2,4,8,24,32 Byte lesen schreiben ???) woher weiß ich das? wo liegen die Werte in dem Sensor?
oder muss der Sensor erst mittels IFM Software parametriert werden?
Kann ich dann den Siemens Baustein (IO_Link_Divice) nehmen, wie wird dieser dann parametriert?
https://support.industry.siemens.co...ben-mit-der-io-link-bibliothek?dti=0&lc=de-WW
Ich hoffe mir kann einer weiter helfen. Ich bin am ende meines Latains
vielen Dank schon mal
Nils
ich habe da mal wieder ein Problem.
Ich habe eine 1513 PN , ein Phönix IO-Master (AXL E PN IOL8 DI4). An dem IO-Master sind IFM O6H309 IO-Link Lichttaster angeschlossen.
Ich würde gerne den Schaltpunkt der Sensoren von der Steuerung aus verändern.
Was muss ich in der Hardware für Submodule hinzufügen (2,4,8,24,32 Byte lesen schreiben ???) woher weiß ich das? wo liegen die Werte in dem Sensor?
oder muss der Sensor erst mittels IFM Software parametriert werden?
Kann ich dann den Siemens Baustein (IO_Link_Divice) nehmen, wie wird dieser dann parametriert?
https://support.industry.siemens.co...ben-mit-der-io-link-bibliothek?dti=0&lc=de-WW
Ich hoffe mir kann einer weiter helfen. Ich bin am ende meines Latains

vielen Dank schon mal
Nils