holzhandel
Level-2
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
...bin Gerriet und neu hier.
Habe keine Ahnung.... oder mittlerweile nur noch fast keine von Automatisierung bzw. Maschinensteuerung via SPS. Daher verzeiht bitte ggf. Ungenauigkeiten in der Darstellung.
Und bin etwas verzweifelt …
Ich habe in meinem Sägewerk in Serbien einen SPS 5 115U CPU 941B von 1996 in einer sogenannten Keilzinkenmaschine eine SPS5 installiert, die umprogrammiert werden muss und danach jeweils getestet werden muss. Wir mussten ein wesentliches Bauteil (die Presse) komplett neu bauen (mehr oder minder rein mechanisch, mit 2 Sensoren für die Länge).
Die Kappsäge vor der Presse funktioniert nicht, da sie keine Signale "aus den Sensoren der alten Presse" bekommt. Diese Ein- und Ausgänge der alten Presse müssen "wegprogrammiert" werden. Gleichzeitig muss dazu immer wieder getestet werden, ob alles funktioniert.
Ich habe das originale Programm der SPS5 sowie eine Liste der Ein- und Ausgänge. Gleichzeitig steht der ehemalige Hersteller beriet zu helfen, er kann aber altersbedingt nicht mehr vor Ort Reisen.
Er sagt mir, ich benötige ein "REM" (?), das könnte er mir leihen, und ein Eprom Brenner und Löscher.
Und eben jemanden, der bereit ist, mit mir für einige Tage in einer der schönsten Gegenden Europas, mit dem 2 Höchsten Canyon der Welt (Tara Nationalpark) zu reisen, gegen Geld natürlich und frei kost und Logis.
Ich kann einen Zugang zu step 5 von einem Hersteller für 14 Tage bekommen
der ehemalige Hersteller sagt mir, dass es online nicht geht, das haben wir via TeamViewer versucht und sind gescheitert …
Daneben wurde die Anlage modifiziert und es eine SPS S7 Simatic installiert, die aber vermutlich nur die Längenvorgabe des Stranges macht
Kann mir jemand helfen? Hat jemand Lust?
Danke!
...bin Gerriet und neu hier.
Habe keine Ahnung.... oder mittlerweile nur noch fast keine von Automatisierung bzw. Maschinensteuerung via SPS. Daher verzeiht bitte ggf. Ungenauigkeiten in der Darstellung.
Und bin etwas verzweifelt …
Ich habe in meinem Sägewerk in Serbien einen SPS 5 115U CPU 941B von 1996 in einer sogenannten Keilzinkenmaschine eine SPS5 installiert, die umprogrammiert werden muss und danach jeweils getestet werden muss. Wir mussten ein wesentliches Bauteil (die Presse) komplett neu bauen (mehr oder minder rein mechanisch, mit 2 Sensoren für die Länge).
Die Kappsäge vor der Presse funktioniert nicht, da sie keine Signale "aus den Sensoren der alten Presse" bekommt. Diese Ein- und Ausgänge der alten Presse müssen "wegprogrammiert" werden. Gleichzeitig muss dazu immer wieder getestet werden, ob alles funktioniert.
Ich habe das originale Programm der SPS5 sowie eine Liste der Ein- und Ausgänge. Gleichzeitig steht der ehemalige Hersteller beriet zu helfen, er kann aber altersbedingt nicht mehr vor Ort Reisen.
Er sagt mir, ich benötige ein "REM" (?), das könnte er mir leihen, und ein Eprom Brenner und Löscher.
Und eben jemanden, der bereit ist, mit mir für einige Tage in einer der schönsten Gegenden Europas, mit dem 2 Höchsten Canyon der Welt (Tara Nationalpark) zu reisen, gegen Geld natürlich und frei kost und Logis.
Ich kann einen Zugang zu step 5 von einem Hersteller für 14 Tage bekommen
der ehemalige Hersteller sagt mir, dass es online nicht geht, das haben wir via TeamViewer versucht und sind gescheitert …
Daneben wurde die Anlage modifiziert und es eine SPS S7 Simatic installiert, die aber vermutlich nur die Längenvorgabe des Stranges macht
Kann mir jemand helfen? Hat jemand Lust?
Danke!