Hilfe zur FM 351 von Siemens

Hanni1989

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich bin eine Teilnehmerin an einer Schüler-Ingenieur-Akademie. Wir haben ein riesen großes Problem, denn als Aufgabe haben wir die Automatisierung mithilfe von SPS und FM. Alles was die SPS betrifft, haben wir geschafft, aber an der FM mangelts. Grundsätzlich soll die FM die Referenzpunktfahrt und die Schrittmaßfahrt machen. Mit der Projektiersoftware im Testlauf funktioniert zumindest die Referenzpunktfahr aber mit unserem Programm funktioniert die FM gar nicht. Kennst sich damit vllt jemand aus?
Das wäre super, denn wir brauchen dringend Hilfe und bis jetzt haben wir noch niemanden gefunden der sich mit der FM 351 auskennt.

Viele Grüße und Danke im Voraus
Hanni :grin:
 
Hi

EINMAL posten reicht :twisted:


Mit der Projektiersoftware im Testlauf funktioniert zumindest die Referenzpunktfahrt.
Schön, da scheint die Verdrahtung und die "Hardware" zui funktionieren.

Aber mit unserem Programm funktioniert die FM gar nicht.
Habt ihr alle Parameter versorgt.
Reglerfreigabe angesteuert ?

Welcher Fehler, was geht, was NICHT ?


Wird der EIL-Gang / Schleichgang angesteuert.
Wird das FM-Interne Bit dafür gesetzt.

Was zeigen die Eingangs-LEDs an.

1I2 --> Freigabeeingang angesteuert ?

Welche Informationen gibt der FC 8 und FC 9 zurück.


Signal DRV_EN gesetzt.
Signal STOP nicht gesetzt.
Signal START gesetzt (low-high)
Signal DIR_M gewählt

Bei Bedienfehler -- Mit OT_ERR_ Quiittiert ?







Die Handbücher habt ihr zu Rate genommen ?

https://support.automation.siemens....ent=skm%2Fsearch%2Easp&lang=de&search=updates
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi!
Also vorweg: Ich gehör auch zu der SIA-Gruppe, darum antworte ich jetzt...
Habt ihr alle Parameter versorgt.
wenn man nach dem Handbuch geht ja

Reglerfreigabe angesteuert ?
Reglerfreigabe? gibts dafür auch eine andere Bezeichnung? die ist mir nämlich gerade nicht geläufig und das Handbuch kenn ich eigentlich

Welcher Fehler, was geht, was NICHT ?
der Initialstart geht, es werden auch die Parameter geladen, die er soll, dann springt er in den FC Abs_CTRL und bleibt da hängen, ab da tut sich nichts mehr

Wird der EIL-Gang / Schleichgang angesteuert.
Wird das FM-Interne Bit dafür gesetzt.
also da bin ich mir im Moment nicht sicher, aber soweit ich weiß tut er nicht, es werden zumindest keine Ausgänge angesteuert, ob das Bit gesetzt ist weiß ich gerade nicht

Was zeigen die Eingangs-LEDs an.

1I2 --> Freigabeeingang angesteuert ?
das einzige Eingang-LED das leuchtet, ist der Freigabeeingang

Welche Informationen gibt der FC 8 und FC 9 zurück.
??? davon stand nichts im Handbuch, darum haben wir sowas nicht...

Signal DRV_EN gesetzt.
Signal STOP nicht gesetzt.
Signal START gesetzt (low-high)
Signal DIR_M gewählt

Bei Bedienfehler -- Mit OT_ERR_ Quiittiert ?
das mit den Signalen weiß ich gerade einfach nicht.
den Bedienfehler quitieren wir über die Projektiersoftware, aber da wird auch ein Datenfehler angezeigt, nur steht im Kommentar leider nur, dass er in Kanal 1 ist und da das der einzige Kanal ist, den wir benutzen, bringt uns das natürlich wahnsinnig viel...

wir haben ein passendes Handbuch, soweit ich weiß
Aber das hat uns die Betreuerin unseres Projekts in unser Forum gestellt und die wusste auch nicht, dass man eine Projektiersoftware zum in Betrieb nehmen braucht und dass man mindestens eine CPU 314 braucht, also daher muss das nichts heißen. Wir sind normalerweise nur Freitags an der Hochschule um daran zu arbeiten und mir ist erst demletzt aufgefallen, dass eine FM 351 nicht gleich wie jede ist, sondern dass es da auch verschiedene Ausgaben und unterschiedliche Handbücher dazu gibt. Ich werds Freitag kontrollieren.

Ansonsten schonmal Danke!
 
Hi

Siemens Handbücher --> Freier Download.

Siemens neue Software/Fireware --> Freier Download (Zumindestens FM Software ...)


Wir sind normalerweise nur Freitags an der Hochschule um daran zu arbeiten und mir ist erst demletzt aufgefallen, dass eine FM 351 nicht gleich wie jede ist, sondern dass es da auch verschiedene Ausgaben und unterschiedliche Handbücher dazu gibt. Ich werds Freitag kontrollieren.
In der "Freien Wirtschaft" bist du auch auf dich gestellt.

Deine Anfrage im Forum zeigt den ersten Schritt dahin, sich anderweitig Informationen zu besorgen.

Hier (zumindestens von mir) erhält du jedoch "NUR" Grobinformationen zu deinem Problem bemühen must du dich schon selbst ;-)

Also, beherzige meine Tips zu dem Handbuch, lese die Informationen durch.


Bei Fragen rühr dich hier wieder :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben