Hitachi L200 komme nicht in Parameterebene

werners81

Level-2
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,

ich habe eigentlich eine sehr einfache Aufgabe. Ich möchte meinem Hitachi L200 Fu einige Parameter hinzufügen, da ich eine Funksteuerung anschließen möchte.
Leider komme ich über das Bedienfeld nicht in den Parametriermodus...es passiert einfach nichts. Auch lässt sich die Verbindung mittels Hitachi Converter Kabel nicht herstellen. Das Bedienfeld ist aber keinesfalls defekt, da z.B. die Stop- Taste noch reagiert, nach dem ich die Pumpe über den enstprechenden Digitaleingang gestartet habe.
Es wirkt als sei eine Art Programmiersperre aktiv...auf allen Videos die ich gesehen habe drückt man einfach auf die Func Taste und die Parameterebene zeigt sich im kleinen Display. Habt ihr da eine Idee was das für ein Problem sein kann?
 
Ich habe im Handbuch vom L200 nach Sperre gesucht.

Habe die "Reglersperre" und die "Wiederanlaufsperre" gefunden. Das ist aber etwas anderes.

Es gibt aber den Punkt "Sperre im Run", da kann man freigeben/sperren, ob der Antrieb im Run freigegeben ist.
Ist der Run Eingang eventuell aktiv?

MFG Hannes
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Hannes, das dachte ich auch erst...allerdings reagiert er ja auf den Stop Befehl des Bediensfeldes u d fährt den Motor auch runter. Aktuell angeschlossen sind nur Di1 und 2 für Links Rechtslage sowie der analogeingabg für ein Poti...Frage mich ob das was damit zu tun hat. Die Di Inputs sind aber aud wenn ich den Laufschalter auf 0 stehen habe?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Such Mal nach Parametersicherung im Handbuch Parameter b031, SFT usw. sicher das die DIs R/L Sind das geht auch über einen DI als "Impulsdrehrichtung" und ein anderer über SFT. Würde IMHO auch nicht auffallen wenn man das anders beschaltet hätte :D.
 
Naja das sieht für mich nicht so aus! Di1 und 2 hängen an einem Schalter Mit 0 Stellung und Fwd Und Rev. Daher die Umschaltung. Ich hatte den Parameter B31 gesehen weiss aber nicht wie ich die Sperre lösen kann. Es findet ja auch keine Kommunikation mit dem Kabel statt. Wie komme ich da an die Parameter um den Schutz zu deaktivieren?
Normal stell ich mich da nicht so blöd an..aber das Teil treibt mich in den Wahnsinn.
 

Anhänge

  • 20250929_170351.jpg
    20250929_170351.jpg
    668,5 KB · Aufrufe: 16
Lt.Bedienungsanleitunggibt es 3 kleine Schalter, der mittlere ? sollte auf OPE stehen um die parametriersoftware zu benutzenü
 
Alles schon durch...der Hersteller der Pumpe konnte mir auch nicht weiter helfen...die meinten nur ich solle mal das Display abnehmen und direkt an den RS Anschluss gehen.. Irgendwie komisch das ganze!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So ich habe jetzt mal aufgegeben und mir einen ATV320 besorgt von Schneider electric. Allerdings kann ich diesen nicht mit dem PC Verbinden. Er wird mit meinen RS485 Kabeln nicht gefunden. Habt Ihr einen Tipp? Sind die Schnittstellen so unterschiedlich? Ich habe nur 4 Wire Rs485 Adapter...und meine gelesen zu haben, das der ATV nur 2 Wire benötigt?
Findet man irgendwo die Schnittstellenbelegung?
 
Wie ist die PIN-Belegung der RJ45 Schnittstelle bei den Umrichtern der Serie Altivar ?
Die PIN-Belegung ist bei allen Frequenzumrichtern der Serie Altivar standardmäßig gleich.

1 -
2 -
3 -
4 - D1 (1)
5 - D0 (1)
6 -
7 - 10V (2)
8 - 0V (1)

(1) Modbus Signale
(2) Spannungsversorgung für externes Bedienterminal

Bei den Frequenzumrichtern ATV312, ATV32, ATV320, ATV61 und ATV71 ist PIN1 - PIN3 für die CANOpen Kommunikation reserviert

What is the complete RJ45 connector pinout for ATV320?

RJ45_ATV31...320.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Adapter den ich habe ist TX auf 1 und Tx auf 2 das kann nicht gehen! Meinst du man muss unbedingt einen Adapter mit Ftdi Chip verwenden? Oder kann man da auch einen anderen von Amazon verwenden.
das sollte mit jedem USB/RS485-Adapter gehen. Kann man in der Schneider-Software die USB- oder COM-Schnittstelle einstellen?

Mein Adapter ist leider fest verdrahtet und ich kann nix dran ändern!
nimm irgendein Netzwerkkabel/Patchkabel, schneide einen RJ45-Stecker ab und verdrahte die Adern 4, 5 und 8 auf deinen Adapter A, B und GND (A und B könnte auch sein, dass die vertauscht werden müssen - einfach ausprobieren)
 
Zurück
Oben