-> Hier kostenlos registrieren
Servus zusammen,
ich arbeite mit TIA V17, einer 1515F-2 PN CPU und einem TP 2200 Comfort. Eigentlich ist die verbaute Hardware aber nicht relevant, weil ich den Fehler auch schon bei anderen HMIs hatte.
Es tritt immer wieder mal auf, dass Objekte von einem Bild auch auf anderen Bildern dargestellt werden, obwohl sie dort laut TIA "Offlinestand" nicht sind. Mir ist vor einiger Zeit schon aufgefallen, dass der "Bug" häufiger auftritt, wenn es "Objekte außerhalb des Bereichs" gibt. Eine Möglichkeit den Fehler zu beheben war, das Objekt zu löschen, die Visu ohne das Objekt zu laden, und dann das Objekt wieder zu erstellen und erneut zu laden. Teilweise reichte aber auch schon ein einfaches Übersetzen und Laden. Jetzt hab ich das Problem wieder, es werden willkürlich Objekte von anderen Bildern angezeigt. Ich möchte der Sache jetzt auf den Grund gehen, weil es ziemlich zeitaufwendig ist, die Felder zu löschen und später dann wieder einzufügen mit den ganzen Sichtbarkeiten und Gestaltungen.
Bisher habe ich zu Diagnosezwecken ein Meldefenster erstellt in dem ich System-Meldungen anzeigen lasse. Es erscheinen aber keinerlei Meldungen.
Natürlich ist sind jetzt keine Objekte mehr außerhalb des Bereichs und ich habe den Erfassungszyklus der HMI-Tags bei 1s.
Ich habe die Visu über den Simulationsbutton am PG gestartet und hier das selbe Problem. Hier kommt aber eine Meldung, dass ich zu viele HMI-Tags projektiert habe. Wo kann ich die genaue Anzahl der HMI-Tags auslesen? Ich habe viele Arrays mit UDTs im Projekt und kann somit die Zahlen in den eckigen Klammern nicht werten, weil ein Array mit beliebig vielen Stellen als 1 Tag geführt wird.
Ich hoffe, dass jemand von euch bereits das selbe Problem hatte und mir einen Lösungsansatz geben kann.
ich arbeite mit TIA V17, einer 1515F-2 PN CPU und einem TP 2200 Comfort. Eigentlich ist die verbaute Hardware aber nicht relevant, weil ich den Fehler auch schon bei anderen HMIs hatte.
Es tritt immer wieder mal auf, dass Objekte von einem Bild auch auf anderen Bildern dargestellt werden, obwohl sie dort laut TIA "Offlinestand" nicht sind. Mir ist vor einiger Zeit schon aufgefallen, dass der "Bug" häufiger auftritt, wenn es "Objekte außerhalb des Bereichs" gibt. Eine Möglichkeit den Fehler zu beheben war, das Objekt zu löschen, die Visu ohne das Objekt zu laden, und dann das Objekt wieder zu erstellen und erneut zu laden. Teilweise reichte aber auch schon ein einfaches Übersetzen und Laden. Jetzt hab ich das Problem wieder, es werden willkürlich Objekte von anderen Bildern angezeigt. Ich möchte der Sache jetzt auf den Grund gehen, weil es ziemlich zeitaufwendig ist, die Felder zu löschen und später dann wieder einzufügen mit den ganzen Sichtbarkeiten und Gestaltungen.
Bisher habe ich zu Diagnosezwecken ein Meldefenster erstellt in dem ich System-Meldungen anzeigen lasse. Es erscheinen aber keinerlei Meldungen.
Natürlich ist sind jetzt keine Objekte mehr außerhalb des Bereichs und ich habe den Erfassungszyklus der HMI-Tags bei 1s.
Ich habe die Visu über den Simulationsbutton am PG gestartet und hier das selbe Problem. Hier kommt aber eine Meldung, dass ich zu viele HMI-Tags projektiert habe. Wo kann ich die genaue Anzahl der HMI-Tags auslesen? Ich habe viele Arrays mit UDTs im Projekt und kann somit die Zahlen in den eckigen Klammern nicht werten, weil ein Array mit beliebig vielen Stellen als 1 Tag geführt wird.
Ich hoffe, dass jemand von euch bereits das selbe Problem hatte und mir einen Lösungsansatz geben kann.