TIA HMI ChangeConnection 2 PLC

unVASSbar

Level-2
Beiträge
25
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen, ich habe ein etwas spezielleres Anliegen. Ich habe 2 CPUs welche die exakt selbe Beschallung für ein HMI (Mobile Pannel) beinhalten (der DB auf den das HMI zugreift heißt in beiden PLCs exakt gleich hat aber unterschiedliche DB Nummern). Ich möchte die Verbindung Dynamisch über ein Script mit dem „ChangeConnection“ Befehl ändern. Nun ist das Problem das der Anlagen Name (dieser steht in einem anderen DB, der in beiden Anlagen die selbe Nummer und den selben Name hat) angezeigt wird und auch meine Programm Alarme werden Problemlos angezeigt nur meinen HMI DB findet das Pannel wohl nicht (alle Textfelder mit Var. gefüllt mit ####) sobald ich die Connection wechsle. Nun die Frage, könnte das an den Unterschiedlichen DB Nummern liegen oder hat da irgendjemand Erfahrung/Ahnung ? Danke schon mal.
 
Welche Cpu?
Welches Hmi?
Welches Panel Image auf dem Hmi?
Welche Firmware hat die Cpu?
Welche Tia Portal Version?

Könnte auch mit den Securityeinstellungen >V17 zu tun haben
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nun die Frage, könnte das an den Unterschiedlichen DB Nummern liegen oder hat da irgendjemand Erfahrung/Ahnung ?
Ja es liegt daran.

Warum sind die DB nummern unterschiedlich ?
Wenn die Programm sonnst identisch sind und nur eine Steuerung verbunden werden soll, ist ja kein Grund dafür.
 
Ja es liegt daran.

Warum sind die DB nummern unterschiedlich ?
Wenn die Programm sonnst identisch sind und nur eine Steuerung verbunden werden soll, ist ja kein Grund dafür.
Da die Anlagen von verschiedenen Programmierern Programmiert wurden und die Programme nicht identisch sind sondern nur die Ansteuerung der HMI, der Sinn liegt darin ein Mobile Pannel an mehreren Anlagen zu nutzen.
 
Also die Steuerungen sind sehr unterschiedlich, aber die Funktionen die durch die HMI's bedient werden sollen sind identisch ?

Dann wurde ich für die HMI Funktionen, DBs erstellen die durch eine Bibliotek erzeugt sind.
Diese Bibliotek dann zwischen die Programme teilen.
Das sollte funktionieren können. Vielleicht sogar mit symbolische Variabeladdressierung.

Edit: Wenn die Programmierer klagen dass die DB Nummern in seine Programme schon belegt sind, dann wähle einfach Nummern die in alle Programme frei sind.
 
Wenn mehrere Programme und Programmierer mit einander kommunizieren sollen, dann muss jemand (du ?) das Schnittstelle definieren, und diese mittels ein Bibliotek an alle verteilen.
 
Zurück
Oben