TIA HMI KTP700 kein Transfer möglich

Gurke258

Level-2
Beiträge
70
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe ein HMI Touch KTP-700 und habe es auch schon erfolgreich mit einem Adapter über DP am PC verbunden. Das Gerät wurde auch erkannt.

Doch nun mein Problem: Ich kann nichts auf das TP übertragen, denn jedes mal kommt "HMI-Runtime Fehler beim Laden... Verbindung unterbrochen"

Ich wollte aktuell nur das Grundbild übertragen ob es denn funktioniert bevor ich meine komplette Visualisierung erstelle.


Ich hoffe ihr könnt mir Helfen :)


PS. Kann erst nächsten Mittwoch wieder an das TP :/ Da wir nur Mittwochs Projekt haben in der Techniker Schule


LG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja ich hab dem TP die Adresse 1 gegeben wie in der Anleitung und dem PC also im TIA die 0. Die SPS soll dann später auf 2 laufen oder meinst du den PC Adapter? Wie kann ich den konfigurieren? Weil installiert ist er ja und das TP wird auch erkannt
 
Also wir haben heute nochmal alles durch probiert aber leider konnten wir den Fehler nicht finden. Als PC Adapter haben wir den 6ES7 972-OCB20-0XA0. Im Netz habe ich gelesen das der nur für S7 200/300/400 verwendet werden kann. Kann das sein, dass das TP zu neu für den Adapter ist?

Im Einsatz haben wir in der Schule eine 314-2DP und eine 315-DP
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Transfeinstellungen müssen auf beiden Seiten gleich sein.

z.b. MPI mit 1,5MBit höchste Teilnehmeradresse 31.
Am TP auch noch "einziger Master am Bus" anhaken.
Ist alles unter "Transfer" im "ControlPanel" zu finden.


Panel manuell auf Transfer stellen.

Mit dem Alter des Adapters sollte es nichts zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wir haben es über Profibus laufen.

Also max. Teilnehmer 126 und 1,5Mbit.

Ich habe es vorhin mal zuhause mit TIA V14 getestet, da hat es wunderbar funktioniert.

Morgen bzw. spätestens Mittwoch werde ich es nochmal mit TIA V13 testen, aber eig sollte es da keine großen Differenzen zwischen den beiden Versionen geben.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nichts... genau das ist es ja... :/

Ich hab zuhause TIA V14 auf ner Virtuellen Maschine mit Win 7 64-bit laufen. In der Schule haben wir auch Win 7 64-bit mit V13. Habe genau die selben Einstellungen gemacht und auf einmal funktioniert es.

Wie gesagt ich teste es morgen / Mittwoch nochmal in der Schule wenn ich dazu komme und berichte dann wie es ausschaut
 
Wie vorraus zu sehen hat es leider nicht funktioniert. Wir schieben es einfach darauf, das dass TIA V13 villeicht nicht aktuell oder eine einstellung Standart im V14 ist und beim V13 noch nicht.

Wir müssen wohl warten bis wir die V14 in der Schule zu Verfügung gestellt bekommen.
 
Ich habe es vorhin mal zuhause mit TIA V14 getestet, da hat es wunderbar funktioniert.

Morgen bzw. spätestens Mittwoch werde ich es nochmal mit TIA V13 testen, aber eig sollte es da keine großen Differenzen zwischen den beiden Versionen geben.
Ist das beide Male das selbe Panel? Du willst dann in der Schule mit TIA-V13 auf ein Panel laden, auf das vorher ein Projekt mit TIA-V14 geladen wurde? Da müsstest Du zunächst ein "OS Update" mit dem Image von TIA-V13 machen.

Oder ist auf dem Schul-Panel bereits ein TIA-V13-Image drauf?

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja das ist das identische Panel. Das TP ist jungfräulich und es wurde nur von mir ein Test-Projekt mit V14 drauf geladen, weil es mit der V13 aus der Schule nicht funktioniert hatte und ich wollte einfach nur testen ob es mit meiner V14 funktioniert. Das TP hat die Version 13.0.1 welche ich auch in beiden TIA Versionen auswählen kann. Doch leider bekomme ich mit der V13 aus der Schule keine Verbindung auf das TP.

Es kommt immer nur der HMI-Runtime Fehler obwohl ich alles schon ausprobiert habe. Selbst das selbe Übertragungskabel aus der Schule hatte ich zuhause am PC.
 
Zurück
Oben