TIA HMI Passwort

S7Anfänger

Level-2
Beiträge
291
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,

Unser Kunde hat das Problem, das er sein Benutzerpasswort vom HMI zu oft falsch eingegeben hat und dieses jetzt gesperrt ist.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses am HMI zurückzusetzen? oder geht das nur mit PC und TIA?

Verwendetes HMI: KTP1200 Basic 6AG1123-2MB03-2AX0

Oder könnte ich auch direkt aus TIA die Benutzerverwaltung / Parametrierung vom HMI auf eine USB Stick spielen und diese dann wieder ins HMI Laden?

Beste Grüße
Hagen
 
Soweit mir bekannt ist, könntest du ggf. über die Memory Card eine neue Version an den Kunden übertragen.
Dabei musst du, ich habe es standardmäßig immer deaktiviert, in der Benutzerverwaltung die Funktion für mehrfaches falsch eingeben deaktivieren, macht für mich auch keinen großen Sinn.

Ansonsten über TIA Portal neu übertragen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Beim Basic-Panel bin ich mir da nicht ganz sicher ob es überhaupt geht. bei den Comfortpanels kannst du mit einem Benutzer mit Adminrechten neue Passwörter vergeben und auch neue Benutzer anlegen. Dazu muss allerdings die entsprechende Bedienoberfläche projektiert sein. Gleiches gilt für den Ex-/Import der Benutzerverwaltung, wenn du da nichts in deiner Projektierung vorbereitet hast, dann sieht es mau aus. Dann hilft nur Projektierung einmal neu übertragen.
Aus dem Grund lege ich mir immer einen Benutzer mit Adminrechten an, die der Kunde nicht kennt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Soweit mir bekannt ist, könntest du ggf. über die Memory Card eine neue Version an den Kunden übertragen.
Dabei musst du, ich habe es standardmäßig immer deaktiviert, in der Benutzerverwaltung die Funktion für mehrfaches falsch eingeben deaktivieren, macht für mich auch keinen großen Sinn.

Ansonsten über TIA Portal neu übertragen.
Würde das nicht auch über ein Standard USB Stick gehen? Die memory Card muss ja sicherlich wieder speziell von Siemens sein.
 
Beim Basic-Panel bin ich mir da nicht ganz sicher ob es überhaupt geht. bei den Comfortpanels kannst du mit einem Benutzer mit Adminrechten neue Passwörter vergeben und auch neue Benutzer anlegen. Dazu muss allerdings die entsprechende Bedienoberfläche projektiert sein. Gleiches gilt für den Ex-/Import der Benutzerverwaltung, wenn du da nichts in deiner Projektierung vorbereitet hast, dann sieht es mau aus. Dann hilft nur Projektierung einmal neu übertragen.
Aus dem Grund lege ich mir immer einen Benutzer mit Adminrechten an, die der Kunde nicht kennt.
Das ist natürlich nicht Projektiert.
War die erste Anlage die ich mit HMI gebaut habe.
Ein Benutzer mit Admin rechten gibt es. Nur das Passwort darf /soll der Kunde nicht wissen.
Hilft ja aber eh nichts, wenn ich das in der Benutzeroberfläche nicht Projektiert habe
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und vielleicht wäre es in Zukunft besser, die Anzahl der Fehlversuche auf unendlich zu stellen ( auf 0 = deaktiviert ).
Das auf jeden Fall. Da es die erste Anlage mit HMI war, wusste ich bisher nicht einmal, das es die Funktion gibt. Habe sie auch tatsächlich nicht in der Benutzerebene gefunden. Wo sie meiner Meinung hingehören.
 
Oder könnte ich auch direkt aus TIA die Benutzerverwaltung / Parametrierung vom HMI auf eine USB Stick spielen und diese dann wieder ins HMI Laden?
Wenn du ein baugleiches Panel bei dir hast, dann könntest du die Projektierung laden und eine Sicherung mit den Bordmitteln des Panel durchführen. Dein Kunde kann dein Backup dann zurück laden ( per USB ). Siehe Punkt 5, da kann man anwählen ob man auch die Benutzerverwaltung überschreiben möchte.


1738858279837.png
 
Wenn du ein baugleiches Panel bei dir hast, dann könntest du die Projektierung laden und eine Sicherung mit den Bordmitteln des Panel durchführen. Dein Kunde kann dein Backup dann zurück laden ( per USB ). Siehe Punkt 5, da kann man anwählen ob man auch die Benutzerverwaltung überschreiben möchte.


Anhang anzeigen 85178
Danke für die Anleitung. Habe zwar noch ein Panel da, ist auch ein KTP1200 Basic, hat aber die Artikelnummer: 6AV2 123-2MB03-0AX0.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe gerade noch mal geschaut, das 6AG1123-2MB03-2AX0 wird in TIA projektiert als 6AV2123-2MB03-0AX0.

Danke für die Anleitung. Habe zwar noch ein Panel da, ist auch ein KTP1200 Basic, hat aber die Artikelnummer: 6AV2 123-2MB03-0AX0.
Damit kannst du dein Projekt laden und ein Backup auf USB durchführen, welches dein Kunde dann verwenden kann.

Unterschied vom 6AG1123-2MB03-2AX0 zum 6AV2123-2MB03-0AX0 ist nur, dass beim Siplus die Platine beidseitig lackiert ist als Schutz gegen Feuchtigkeit/Schmutz/Staub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben