TIA HMI und PLC tauschen Variablen nicht aus

Wie sehen denn die Einstellungen für MPI auf dem HMI in der Systemsteuerung aus?
Die sind nur für den (erstmaligen) Projekttransfer über MPI/Profibus interessant. Sobald die WinCC Runtime auf dem HMI-Panel gestartet wird, werden die im TIA Projekt bei der HMI-Verbindung projektierten Einstellungen übernommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
das rote komm davon dass ein modul von uns gebaut wurde, ich habe bereits dies überbrückt und in den stecker direkt getestet,
gleiches ergebniss
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2024-04-19 um 14.32.10_c9b60a2c.jpg
    WhatsApp Bild 2024-04-19 um 14.32.10_c9b60a2c.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 12
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
oke aber ich habe keine ahnung was das heisst und wass ich brauche
Na MPI Kommunikation => MPI ( bzw. Profibus ) Kabel. Hast du Profibuskabel und Profibusstecker bei euch?

Du hättest auch gleich im ersten Beitrag schreiben können, dass du das erstbeste Kabel aus der Schublade gezogen hast. Dann hätte man gleich gewusst was Sache ist.
 
Das ABB-Kabel ist auf jeden Fall falsch. Hoffentlich hast du damit nicht die MPI/Profibus-Schnittstellen der 312 oder des TP700 kaputt gemacht!

Wenn Du kein "richtiges" Kabel aus Profibus-Steckern basteln willst, dann kannst Du das originale Siemens MPI-Kabel 6ES7901-0BF00-0AA0 verwenden (oder ein Kabel mit den gleichen Verbindungen 3-3, 8-8 (4-4 und 5-5 und Schirm dürfen auch verbunden sein) ).
 

Anhänge

  • MPI_6ES7901-0BF00.jpg
    MPI_6ES7901-0BF00.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 5
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
also ich kann jeden falls noch hochladen...😇
Wenn du Pech hast, sind die 5V-Versorgung der MPI/RS485-Abschlusswiderstände und/oder die 24V-Versorgung und/oder der RTS-Ausgang für bestimme Programmieradapter kaputt. Das merkt man nicht unbedingt gleich.
MPI/RS485-Verbindungen funktionieren mit kurzen Kabeln (z.B. 3m) auch ohne Abschlusswiderstände. Das nutzen so einige Schaltschrankbauer aus und verwenden billige fertig konfektionierte MPI-Kabel anstatt selbst konfektionieren mit "teuren" Profibus-Steckern...
 
nun ich muss mal im betrieb fragen ob wir so ein kabel haben oder uns zu legen ansonsten weiss ich nicht was ich machen will
danke für die hilfe.
 
Zurück
Oben