-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle!
Ich bin kein "blutiger Programmier-Anfänger" (siehe mein Profil), aber ein TIA-Anfänger und suche schon über 20 Stunden einen Fehler.
Gestern habe ich ein Mini-Programm mit FUP erstellt, einen Vertikal-Zähler und einen Horizontal-Zähler. Beide laufen gleichzeitig und zählen von 0 bis 400 bzw. bis 600 hoch und runter und sie funktionieren sauber.
Ich kann die Ausgabewerte (PLC-Variablen) beobachten und es läuft korrekt.
Nun will ich beide Werte im virtuellen 9"-HMI-Panel dazu nutzen, eine "Kugel" hoch / runter UND horizontal hin- und herlaufen lassen. NUR horizontal funktionierte flüssig (ich hatte zuerst nur den Hor.-Zähler erstellt und danach den vertikalen.
Als ich dann die Kugel mit BEIDEN Variablen steuern wollte, sprang die Kugel horizontal von ganz links nach ganz rechts und zurück. Nur vertikal lief sie flüssig. Also Fehlersuche ohne Ergebnis. Die PLC-Var. laufen sauber hoch und runter, BEIDE.
Zur Kontrolle ließ ich mir dann im Panel die beiden HMI-Variablen anzeigen, Ergebnis: Vertikal zählt sauber, aber hor. zeigt Wahnsinns-Werte, auch negative und alle meist bis knapp an die 32000.
Ach ja, alles läuft per Simulation, also keinerlei Hardware. Mein PC hat 6 Kerne mit 3,6GHz und 16GB RAM. Habe es schon mit verschiedenen Panels ausprobiert - immer der gleiche Fehler.
Nach etlichen Stunden der Fehlersuche an verschiedenen Portal-Stellen (Speicher, Anbindungen, Übertragungen, aber auch hier im Forum und im I-Netz überhaupt) meine Frage: Liegt der Fehler bei mir (wohl schon) oder ist der PC / TIA mit zwei Variablen überfordert?
Danke schön für Antworten und viele Grüße!
Björn (row-k)
Ich bin kein "blutiger Programmier-Anfänger" (siehe mein Profil), aber ein TIA-Anfänger und suche schon über 20 Stunden einen Fehler.
Gestern habe ich ein Mini-Programm mit FUP erstellt, einen Vertikal-Zähler und einen Horizontal-Zähler. Beide laufen gleichzeitig und zählen von 0 bis 400 bzw. bis 600 hoch und runter und sie funktionieren sauber.
Ich kann die Ausgabewerte (PLC-Variablen) beobachten und es läuft korrekt.
Nun will ich beide Werte im virtuellen 9"-HMI-Panel dazu nutzen, eine "Kugel" hoch / runter UND horizontal hin- und herlaufen lassen. NUR horizontal funktionierte flüssig (ich hatte zuerst nur den Hor.-Zähler erstellt und danach den vertikalen.
Als ich dann die Kugel mit BEIDEN Variablen steuern wollte, sprang die Kugel horizontal von ganz links nach ganz rechts und zurück. Nur vertikal lief sie flüssig. Also Fehlersuche ohne Ergebnis. Die PLC-Var. laufen sauber hoch und runter, BEIDE.
Zur Kontrolle ließ ich mir dann im Panel die beiden HMI-Variablen anzeigen, Ergebnis: Vertikal zählt sauber, aber hor. zeigt Wahnsinns-Werte, auch negative und alle meist bis knapp an die 32000.
Ach ja, alles läuft per Simulation, also keinerlei Hardware. Mein PC hat 6 Kerne mit 3,6GHz und 16GB RAM. Habe es schon mit verschiedenen Panels ausprobiert - immer der gleiche Fehler.
Nach etlichen Stunden der Fehlersuche an verschiedenen Portal-Stellen (Speicher, Anbindungen, Übertragungen, aber auch hier im Forum und im I-Netz überhaupt) meine Frage: Liegt der Fehler bei mir (wohl schon) oder ist der PC / TIA mit zwei Variablen überfordert?
Danke schön für Antworten und viele Grüße!
Björn (row-k)