Hmi-vs2008; c#; vb

Hallo,
wo soll es denn für dich hingehen ?

Ich selber beschäftige mich (allerdings mehr so nebenbei) damit, Teile unserer Funktionen in der Visu (die, die immer wieder gleich vorhanden sind und sich nicht mit der eigentlichen Visu-Kernaufgabe beschäftigen) auf VS auszulagern.
Grundsätzlich geht da Alles und alles mit viel mehr Möglichkeiten als es sogar das Beste Visu-Programm bieten könnte. Aber der Preis dafür ist natürlich auch, dass du sehr viel mehr Arbeit da reinstecken mußt. Für die Standard-Visu-Anwendung lohnt sich das m.E. wahrscheinlich wenn überhaupt nur dann, wenn sich viele Basis-Inhalte wiederholen. Mal eben eine Anzeige-Seite bauen, die dir ein paar Werte (oder so) anzeigt und ein paar Steuerfunktionen hat kannst du aber eher vergessen.

Gruß
Larry
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmi-vs2008; c#; vb; .net

wo soll es denn für dich hingehen ?
Siehe auch anderen Thread.
Ich will das Rad ja nicht neu erfinden.
Schnell zum Ziel kommen, effektiv arbeiten.

Suche konkrete Beispiele.

Microsoft geht ja auch den Weg in den Maschinenbau, Beckhoff meine ich..:confused:

Grüße Thomas
 
... dann beschränke ich mich mit meiner Antwort mal auf diesen Thread ...

:confused: Deine Antworten machen mich nun immer noch nicht schlauer. Habe ich dir irgendwie weiterhelfen können ? Wahrscheinlich Nein ...
Beispiele im eigentlichen Sinne gibt es nicht.
Bist du dir über die grundsätzliche Systematik des Vorgehens im Klaren ?
Verbindung zur SPS aufbauen , Kommunikation mit derselben , Zugriff auf die Speicherbereiche der SPS ? Wie kommst du an die SPS ? DeltaLogic , LibNoDave ?

Gruß
Larry
 
Hallo,
ich suche ein Beispiel, wie man heutzutage das HMI mit VS2008 macht,
was es für Möglichkeiten gibt.

Gibt es irgendwo eine Anleitung hierfür.

Danke im Voraus.

Grüße Thomas

Mit was für einer SPS willst du denn Koppeln? Was für eine Biliothek zur SPS hasst du ? Wenn es eine Siemens SPS ist gibt z.B. Accon AGLink (von Deltalogic) (http://www.deltalogic.de/content/view/21/38/lang,de/) oder libnodave (kostenlos) (http://libnodave.sourceforge.net/). Bei LibNoDave sind auch Beispiele für .NET enthalten. Auch kannst du noch meine LibNoDaveConnection Library verwenden, welche auf libnodave aufsetzt! (http://jochensserver.dyndns.org/wordpress/?page_id=55).

Dies sind aber alles nur Bibliotheken um mit der SPS zu kommunizieren, für eine komplette Visu gibts noch VisiWin.NET (http://www.inosoft.com/home1.asp)
 
Zurück
Oben