TIA HTTP-Request (GET und POST) - Von einer S7-1500 an einen Server

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich rufe ja den Baustein LHTTP_Get auf und da hätte ich mir eigentlich gedacht, dass sowas im Baustein selber passiert nachdem man "execute"! ansteuert..
Es gibt ja meistens Anwendungsbeispiele und Handbücher zu den Bibliotheken, dort sollte beschrieben sein wie Bausteine aufzurufen und zu verwenden sind
 
......
Wenn ich jedem Baustein eine eigene connID gebe, dann funktioniert es auch

Für das Schalten vom Shelly benutze ich zwei Instanzen von LHTTP_PostPut.

Jede Instanz braucht eine eigene connID
Wenn ich mehrere Instanzen/Verbindungen parallel laufen lassen will, muss jede davon eine eigen ID bekommen, ansonsten laufen sie parallel auf eine Verbindung die bereits belegt ist, was zum angezeigten Problem führt

Entweder zwei Instanzen mit eigenen connId's oder eine Instanz die abwechselnd verschiedene URLs anspricht
 
Moin, komme erst jetzt zum antworten…

Ich habe jetzt mal nachgeschaut, ist ja schon 3 Jahre her, als ich das Thema eröffnet hatte.

Was fest steht (bei meiner Lösung:
- Put/Get in der CPU freigeben
- Firmwareversion muss passen (mit heutigen CPUs kein Thema mehr)
- Ich benutze nur Get
- Jede Verbindung braucht eine ID
- Ich baue nur eine Verbindung zu einem Shelly auf, zwei braucht es nicht
- Abfrage senden, Reponse empfangen und auswerten

Ich schaue am WE nochmal auf meine Steuerung und mache eventuell ein paar Screenshots.
 
Ich wiederhole mich:
Die Freigabe von Put/Get in der CPU ist hier nicht erforderlich.
Es handelt sich um eine Standard-Ethernet-Kommunikation, nicht um einen u.U. kritischen Zugriff gemäß RFC1006 (= CPU ist unkontrollierbar offen für alle Zugriffe und damit auch für PUT und GET)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin @Ludewig,

ich habe nur aufgelistet, wie ich es bei mir vor 3 Jahren eingerichtet habe. Du kannst bei dir gerne Put/Get in deiner CPU ausschalten/ausgeschaltet lassen.

Und ich habe damals und gestern geschrieben, dass ich LHTTP_Get benutze, mit Post ging/geht es nicht.

Aber zwischenzeitlich ist wohl herausgearbeitet, dass IDs für jede Verbindung unique sein müssen (was im Grunde klar ist und bei @wayne5de offensichtlich der Fehler war).
 
Zurück
Oben