TIA HW-Kennung der PN-Schnittstelle der CPU auslesen

Snape

Level-1
Beiträge
117
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Ich will die HW-Kennung der PN-Schnittstelle einer 1200er CPU im Programm auslesen. Die HW-Kennung der CPU etc. kann ich über GEO2LOG ermitteln, aber da bekomme ich eben nur die HW-Kennung der CPU oder anderer Module, aber nicht die HW-Kennung der PN-Schnittstelle. Hat das schon mal jemand hinbekommen?

Snape
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kann ich im Baustein aber nur verwenden, wenn der Kunde den Namen nicht ändert. Diese Vorgabe will ich meinen Kunden aber nicht machen. Daher wollte ich es auslesen und dann damit weiterarbeiten.
Die HW-Kennung der PN-Schnittstelle brauche ich um mit TCON eine Verbindung aufzubauen. Klar könnte ich das dem Kunden auch aufdrücken, aber ich will ihm so wenig wie möglich Eingaben machen lassen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Snape,
bin ein wenig spät dran für deine Anfrage von 2017, die du hoffentlich inzwischen gelöst hast.
Bin zufällig heut über das ähnliche Problem gestolpert: Wie lese ich mit GEO2LOG die HW-Kennung der PN-Schnittstelle aus?

Zum Probieren konnte ich eine 1518-4 PN/DP nutzen, bei der ich über LOG2GEO zum Ausprobieren einfach den umgekehrten Weg ging: HW-Kennung aus den Systemkonstanten nehmen, und über LOG2GEO die Elemente der GEOADDR abfragen.
Brachte folgende Ergebnisse:

Schnittstelle HW-Kennung GEOADDR.HWTYPE .AREA .IOSYS .STATION .SLOT .SUBSLOT
PN-X1_______64________5________________0____0_____0________1____16#8000
PN-X1-Port1__65________5________________0____0_____0________1____16#8001
PN-X1-Port2__66________5________________0____0_____0________1____16#8002

PN-X2_______72________5________________0____0_____0________1____16#8100
PN-X2-Port1__73________5________________0____0_____0________1____16#8101

PN-X3______120________5________________0____0_____0________1____16#8200
PN-X3-Port1_121________5________________0____0_____0________1____16#8201

DP-X4_______60________5________________0____0_____0________1____16#8300

Der anschließende Test mit obigen Werten hat bei GEO2LOG funktioniert.

Servus,
Beysdall
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben