Über die Schnittstelle wird ein "geeichtes" Signal übertragen. Wie Du das dann auswertest, ist Dir überlassen. Wenn natürlich die gesamte Dosieranlage eichfähig sein soll steigen die Anforderungen.
Sprich mit dem Eichamt. Letzten Endes gibt es die Möglichkeit, die Waage isoliert zu eichen oder "in Prozess" was dann alle Elemente erfasst.
"In-Prozess" steigert oft die Anforderungen derart, das eine geeichte Kontrollwaage am Prozessende günstiger sein kann (gut/schlecht -Selektion). In dem Falle würden u.U. die Anforderungen an die Prozesswaage niedriger angesetzt werden können.
Auf einer RS232 werden in der Regel 9,6 kbit/s übertragen. Die Prozessdaten sollten also unter 100...200ms benötigen.