TIA ### im Display

Keeper

Level-2
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

hoffe das ist kein alter Hut aber konnte leider über die Suchfunktion nichts finden.

Wir haben bei aktuell immer wieder das folgenden Problem.

Bei bereits seit zum Teil Jahren laufende Anlage mit einer S7-1200 (S7-1212 oder S7-1214) kommt es Kombination mit
KTP400 bzw. KTP700 dazu das die Anlage eines morgens gestartet wird und im Display nur ### zu sehen sind.
Alle Werte werden so dargestellt als ob die CPU nicht vorhanden ist.

Wir lassen dann immer die Leitungen tauschen bzw. die Stecker reinigen. Dieses bringt dann kurzzeitig Linderung aber das Problem taucht dann immer wieder auf.

Nun meine Fragen:
1. Sind wir die einzigen die dieses Problem kennen? Zugegeben unsere Anlagen werden im Betrieb nicht geschont, bedeutet sie sind Outddoor unterwegs. Somit Sonne und Regen ausgesetzt. Aber entsprechend geschützt und temperiert.
2. Wenn jemand dieses Problem kennt, könnte er die Lösung/Verbesserung mit mir teilen.

Vielen Dank.
 
Moin,

hast du mal geprüft ob die Verbindung "HMI <=> SPS" tatsächlich nicht hergestellt werden konnte?
Welche Fehlermeldung wird beim starten angezeigt?
Falls keine angezeigt wird: wird im Meldefenster auch die Meldeklasse "System" angezeigt & ist eine brauchbare anzeigezeit eingetragen?
Verschwindet die ### irgendwann bzw. was macht ihr um den Fehler zu beseitigen?
Reicht ein/ausschalten oder tauscht ihr tatsächlich komplett die kabel?
 
Moin Keeper,
entsprechend Deiner Beschreibung würde ich mal folgende Fragen stellen wollen:
  • Nutzt Ihr Patchkabel zur Verkabelung oder selbstgecrimpte? Bei selbstgecrimpten eventuell auch Korrosion im Stecker, nicht nur außen
  • Reinigt Ihr auch die Buchse? Wenn Korrosion auftritt, dann auf beiden Seiten.
  • Habt Ihr Vibrationen (Outdoor?): Möglicherweise irgendwo Aderbruch?
  • Ist das eine "Maschine", wo sich möglicherweise die EMV-Eigenschaften verändert haben durch den Betrieb? Störungen auf der Leitung?

Gruß
 
Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Hier eine Zusammenfassung der bisherigen Fragen
1. Art der Profinetleitungen
Wir verwenden an Netzwerkleitungen, sowohl als auch. Bedeutet wir fertigen Profinetleitungen mit den passenden Steckern und Leitungen selbst mit Material aus dem Hause Siemens als auch fertige Leitungen CAT 6 von der Firma Weidmüller.
2. Oxidation
Genau haben wir das Leider vor Ort noch nicht gesehen, das mit den reinigen ist auch ehr so eine Sache um den Kunden erst einmal zu beruhigen und führ in vielen Fällen auch nicht um einen Tausch des Display vorbei.
3. Potentialausgleich
Potentialausgleich und Schirmung ist entsprechend des Vorgaben von Siemens bezüglich des Einbau von G120C Umrichtern
4. Vibrationen
Die Anlagen sind zum Teil Vibrationen ausgesetzt, das sich diese auf Anhängern befinden.

@ Herr Hönle, wie würde so ein Aufbau aussehen bzw. könnten sie einen Switch dazu empfehlen?

Vielen Dank.
 
Zurück
Oben