Harry_87
Level-2
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Servus,
ich habe an einem Rexroth IPC (VPB40.4D2) mehrere IndraDriveCs Controller via EtherCAT angeschlossen.
Die Controller haben keinen Engineering Port.
Ist es möglich diese Controller in IndraWorksDs via EoE zu parametrieren?
Ich bin bisher mit allen möglichen Einstellungen am EC-Master und den Controllern im Bus selbst gescheitert.
Laut Rexroth reichen diesen Einstellungen:
Im EC-Master ist unter EoE-Support "virtueller Ethernet Switch" und "Verbinde mit TCP/IP Stack" aktiviert, sonst nichts.
Im Controller unter Mailbox>EoE habe ich sowohl Switch Port als auch eine feste IP versucht. Bei der festen IP habe ich für den Default-Gateway die IP meines Notebook-ETH-Adapters eingestellt.
Beides ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche Einstellungen nötig sind bzw. ob das überhaupt so machbar ist?
Besten Dank schon mal.
Grüße
Harry
ich habe an einem Rexroth IPC (VPB40.4D2) mehrere IndraDriveCs Controller via EtherCAT angeschlossen.
Die Controller haben keinen Engineering Port.
Ist es möglich diese Controller in IndraWorksDs via EoE zu parametrieren?
Ich bin bisher mit allen möglichen Einstellungen am EC-Master und den Controllern im Bus selbst gescheitert.
Laut Rexroth reichen diesen Einstellungen:
Im EC-Master ist unter EoE-Support "virtueller Ethernet Switch" und "Verbinde mit TCP/IP Stack" aktiviert, sonst nichts.
Im Controller unter Mailbox>EoE habe ich sowohl Switch Port als auch eine feste IP versucht. Bei der festen IP habe ich für den Default-Gateway die IP meines Notebook-ETH-Adapters eingestellt.
Beides ohne Erfolg.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche Einstellungen nötig sind bzw. ob das überhaupt so machbar ist?
Besten Dank schon mal.
Grüße
Harry