-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich möchte gerne wissen worin die Vorteile/Nachteile beim Industrial Ethernet zum AS-Interface ist, wenn man verschiedene I/O-Module an das Netz anschalten möchte?
Ich habe gehört, dass beim Einsatz von I/O-Signalen, dass ASI zu bevorzugen ist. Ist das wegen den wegfallenden Switches? Und ist es demnach deutlich preiswerter?
ASI hat ja noch den Vorteil, dass auch gleichzeitig die I/O-Module mit Spannung versorgt werden.
Ich stehe vor der Entscheidung welche Struktur ich am besten einsetzten soll. Aber ich werde einfach nicht schlau daraus.
Wäre toll wenn mir einer das kurz erklären könnte im Bezug auf i/o-Modulen
PS: Industrial Ethernet = Ethernet, unterschied sind die besseren Steckverbindungen?
ich möchte gerne wissen worin die Vorteile/Nachteile beim Industrial Ethernet zum AS-Interface ist, wenn man verschiedene I/O-Module an das Netz anschalten möchte?
Ich habe gehört, dass beim Einsatz von I/O-Signalen, dass ASI zu bevorzugen ist. Ist das wegen den wegfallenden Switches? Und ist es demnach deutlich preiswerter?
ASI hat ja noch den Vorteil, dass auch gleichzeitig die I/O-Module mit Spannung versorgt werden.
Ich stehe vor der Entscheidung welche Struktur ich am besten einsetzten soll. Aber ich werde einfach nicht schlau daraus.

Wäre toll wenn mir einer das kurz erklären könnte im Bezug auf i/o-Modulen

PS: Industrial Ethernet = Ethernet, unterschied sind die besseren Steckverbindungen?