Denkt doch mal bitte nicht so kompliziert.
Meinst Du mich damit, Dieter?
Wenn ich jetzt als Kunde eine Diagnose nachrüsten will, dann ist halt so eine Lösung mit Optokopplern eine simple Möglichkeit.
Ich hatte bei meinem Beitrag nicht an einen Kunden gedacht, der nachrüsten möchte, sondern an einen Anlagen-/Maschinen-Hersteller, bei dem der Rotstift regiert und der minutiös jeden Cent an HardwareKosten aufsummiert, aber diejenigen FolgeKosten gar nicht sieht, die entstehen, wenn in der Software gezaubert werden muss, um die eingesparte Hardware wenigstens scheinbar zu ersetzen.
Klar gibt es jede Menge bessere Möglichkeiten, aber es reicht oft auch der Dacia anstelle des Mercedes.
Dacia? Sorry, gehört auch nicht zum Thema, ich habe mir angewöhnt, statt Dacia einfach "Romina Power" zu sagen.
Das ist leider so, ich habe meine Waschmaschine schon 4 oder 5 Mal repariert.... Ich höre oft, nach 2-3 Jahren, etwas kaputt, einfach tauschen.... Ja ich weiß, hat nicht zu tun mit dem Thema, aber etwas schon
Hmmm, wenn ich an meine vorletzte Waschmaschine denke, die habe ich dreimal "
reparieren" lassen.
Jedesmal wurde nur die Platine mit der Elektronik ausgetauscht und schwupp, lief die Maschine wieder ein paar Jahre.
Da soll mir mal einer erzählen, dass Elektronik um ein Vielfaches langlebiger ist, als mechanische VerschleissTeile.
Man kann in der Elektronik viel einfacher und unsichtbarer eine präzise LebensDauerBegrenzung einbauen!
Dies hat mir auch mein TintenStrahlDrucker bestätigt nach weinigen Jahren der Benutzung, immerhin nach Ablauf seiner GarantieZeit.
Nie hat er mir auch nur den geringsten Anlass zu einer Beanstandung geliefert, bis ... er eines Tages nichts anderes mehr konnte, als eine kryptische FehlerMeldung zu (re-)produzieren.
Gerne hätte ich mir wieder einen Drucker (sogar dasselbe Modell) des Herstellers gekauft, aber der Markt war irgendwie wie leergefegt und ich musste auf einen dreimal so teuren eines anderen Herstellers ausweichen. Nun ja, kann ich mit leben, obwohl ich den "alten" Drucker doch hin und wieder vermisse (hatte besseren BedienungsKomfort, konnte mehrere Blätter "in einem Rutsch" einscannen und konnte auch die Rückseiten der Blätter bedrucken). Schaumermal, was der Neue noch an "Überraschungen" zu bieten hat.